Mortina, das kleine Zombiemädchen mit ihren Abenteuern und ihrem großen Herz hat mittlerweile einen festen Platz in meinem Bücherregal und dem meiner Nichte. Mit viel Humor und den tollen Illustrationen konnte uns bisher jeder Band überzeugen. Es war also keine Frage, dass auch dieses Büchlein bei mir einziehen darf.
"Spuken lernen mit Mortina - Gruselspaß zum Selbermachen" ist, wie der Titel schon sagt, anders als die anderen Bände. Hier erlebt unsere Heldin kein neues Abenteuer, sondern auf den Seiten finden sich verschiedene Ideen und Aufgaben zum Selbermachen. Man lernt, wie man Mortina zeichnet, kann eine Mortina-Puppe aus Socken basteln, Rezepte nachbacken, eine Schauergeschichte lesen oder die Anleitung zum Selberschreiben nutzen, um selbst eine tolle Gruselgeschichte zu Papier zu bringen - und vieles mehr. Langweilig wird es definitiv nicht!
Die Illustrationen sind wie immer einfach wundervoll anzusehen und man kann sich darauf freuen, immer wieder neue, kleine Details zu finden. Wie immer bei solchen Büchern kamen manche der Anleitungen besser an als andere - manches wurde sofort mit Freude nachgebastelt oder ausprobiert, anderes verursachte nur wenig Begeisterung. Alle Anleitungen sind jedoch kindgerecht und verständlich erklärt und können leicht nachgemacht werden - hier also ein großer Pluspunkt. Die gesamten Illustrationen, die Socken-Puppe, die Sticker und die Schauergeschichte kamen besonders gut an. Alles in allem hatten wir am Ende jedoch das Gefühl, dass irgendetwas gefehlt hat - vor allem, wenn man den Preis der anderen Bände mit dem des Mitmachbuches vergleicht.
Etwas missverständlich ist zudem, dass das Buch als 5. Band der Reihe beworben wird, denn letztlich ist es kein fünfter Mortina-Band, sondern ein ergänzendes und kreatives Buch, an das man nicht dieselben Erwartungen setzen sollte wie an die "richtigen" Bände der Reihe.
Fazit
Eine nette Ergänzung zur tollen Mortina-Reihe, die uns leider nicht vollständig überzeugen konnte. Es sind ein paar wirklich nette Ideen dabei, die Anleitungen sind verständlich geschrieben und die Illustrationen sind wie immer überragend, allerdings war es dann am Ende irgendwie auch zu wenig. Sehr wohlwollend gemeinte 3,5 Herzen, gerundet auf 4.