Ein schöner Kurzweiliger Roman..
Inhalt: Es ist Frühling und der kleine Ort zwischen Rhein und Mosel in heller Aufregung: Im Dorf sollen Dreharbeiten stattfinden, und mehr als einer der Einwohner träumt vom Ruhm. Allein die hochschwangere Sophie bewahrt einen kühlen Kopf. Sie genießt den Frühling und freut sich, dass alle ihre Freunde sie in Tante Dottis Bistro unterstützen so gut es geht. Doch dann droht ein Geist aus der Vergangenheit alles zu zerstören, was Sophie sich aufgebaut hat. Wird sie gemeinsam mit ihren Freunden das Bistro retten können? Und was hat es mit dem mysteriösen Lattenlurch auf sich? Meinung: Das Cover ist wirklich wunderschön, es passt perfekt zu der Geschichte. Es ist der dritte Teil einer Reihe, die ich eigentlich gar nicht kenne. Habe ich wohl irgendwie übersehen. Dennoch bin ich gut in die Geschichte reingekommen, ich hatte nie das Gefühl, das ich etwas verpasst habe oder das mir etwas antgangen ist. Alles wichtige erfährt man und so ist es leicht einen Bezug zu dem ganzen zu bekommen, ohne die Vorgänger Bücher zu kennen. Die Charaktere passen gut, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, das ich nicht wirklich warm werde mit ihnen. Irgendetwas hat mir an ihnen gefehlt. Die Geschichte rund um Sophie und ihrem Bistro hat mir gut gefallen, die Kapitel sind kurz, so hat man schnell einiges durch.Eine schöne Geschichte für zwischendurch..