Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ben Wheatley
Produktbild: Ben Wheatley

Ben Wheatley

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Taschenbuch
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ben Wheatley gehört zu den wandelbarsten und eigenwilligsten Regisseuren des britischen Gegenwartskinos. In den letzten 15 Jahren hat Ben Wheatley - oft in enger Zusammenarbeit mit seiner Partnerin Amy Jump - neun nicht selten verstörende, aber gleichsam faszinierende Spielfilme gedreht. Einem größeren Publikum mag er mit seinem Remake des Hitchcock-Klassikers "Rebecca" (2020) für Netflix bekannt geworden sein, doch seine bedeutendsten Werke lassen sich dem gegenwärtig breit diskutierten Genre des Folk Horror zuordnen. Doch auch in diesen Filmen - unter anderem dem Genre-Klassiker "Kill List" (2011) sowie seinem jüngsten Werk "In the Earth" (2021) - unterwandert Wheatley die Genre-Konventionen, indem er Elemente des Hard-Boiled-Thrillers, der Komödie, des Historienfilms sowie der Öko-Dystopie konsequent miteinander verbindet und dem Publikum in der Folge ein oftmals surreal anmutendes, schwer zu entschlüsselndes Filmerlebnis präsentiert. Die zahlreichen stilistischen Brüche in seinen Werken sind für Wheatley ebenso zum Markenzeichen geworden wie seine Unberechenbarkeit. Der vorliegende Band beschäftigt sich eingehend mit Wheatleys Filmen, die stets als Teil eines im Entstehen begriffenen, ineinandergreifenden Gesamtwerks angesehen werden.

Inhaltsverzeichnis

Sascha Seiler
Ben Wheatley. Ein steter Spagat zwischen Arthouse-Horror und Mainstream-Kino

Marcus Stiglegger
The Greater Good . Ben Wheatleys KILL LIST als paranoider Thriller

Lioba Schlösser
Der filmische Blick als moralische Absolution. Zur Konnotation und Wirkung des Tourist Gaze in SIGHTSEERS

Mark Schmitt
No more remoaning . Ben Wheatleys post-britische Genreexperimente in A FIELD IN ENGLAND und HAPPY NEW YEAR, COLIN BURSTEAD

Benjamin Johann
Zwischen Ohnmacht und Sehnsucht. Zur Formwerdung einer verlorenen Zukunft in HIGH-RISE

Andreas Rauscher
Das Action-Kammerspiel Revisited. Genrevariationen in FREE FIRE

Bianca Jasmina Rauch
Machtspiele und Moralvorstellungen. Die dysfunktionale Familie in HAPPY NEW YEAR, COLIN BURSTEAD

Michael Fleig
REBECCA. Von Cinderella zum Angriff aufs Patriachat

Sascha Seiler
Let me guide you out of the woods . IN THE EARTH als dystopischer ökologischer Folk-Horror

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
116
Reihe
Film-Konzepte, 69
Herausgegeben von
Kristina Köhler, Fabienne Liptay, Jörg Schweinitz, Sascha Seiler
Serie hrsg. von
Kristina Köhler, Fabienne Liptay, Jörg Schweinitz
Weitere Beteiligte
Sascha Seiler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
259 g
Größe (L/B/H)
6/180/244 mm
ISBN
9783967078053

Pressestimmen

"Ein Wegweiser zum Werk des hier noch zu wenig beachteten Regisseurs." (Frank Arnold, Filmbulletin)

"In neun, wie gewohnt sehr fundierten und differenzierten Essays werden [. . .] alle acht Filme Wheatleys analysiert." (Walter Gasperi, film-netz. com)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ben Wheatley" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.