Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover
Band 1

Ledas Federlesen

Ansätze einer kritischen Genderforschung zu Religion

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Taschenbuch
40,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Mo, 26.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Neue Ansätze einer kritischen Genderforschung zu Religion im gemeinsamen Gespräch
Leda wird von Zeus in Form eines Schwans verführt. Aber was wäre, wenn sie das Federvieh kurzerhand am Hals gepackt und gerupft hätte? Vielleicht, um daraus Schreibfedern herzustellen? Unter dem Banner von Leda und dem Schwan spürt der Sammelband der Komplexität von Gender und Religion nach. Anhand verschiedener Fallstudien werden historische Genderverständnisse rekonstruiert, über Kolonialismus und Machtprozesse nachgedacht, die Positionalität der Gender- und Religionsforschung reflektiert, Körpervorstellungen untersucht und Normierungen rund um Gender und Religion analysiert. Der Sammelband steht stellvertretend für den regen Diskurs innerhalb der kritischen Genderforschung zu Religion, der nicht nur von der Frage nach den unterschiedlichsten Forschungsgegenständen, sondern auch von den facettenreichen Anfragen an theoretische, methodologische und epistemische Faktoren dieses Feldes getragen ist.



Leda was seduced by Zeus in the guise of a swan. Yet, what would have happened, if she had grabbed the swan s neck and plucked it right on the spot presumably, to create a quill? Under the heading of Leda and the swan the volume explores the complexity of gender and religion. With the help of several case studies, historical gender relations are being reconstructed; colonialism and power processes are being highlighted; the positionality of gender and religious research are being reflected; body concepts are being examined and standardisations around gender and religion are being analysed. The volume represents the active discourse within the critical gender research on religion which is not only marked by the question on various research subjects but also on various approaches concerning theoretical, methodological and epistemic factors.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
202
Reihe
TeiResias / Transdisziplinäre Forschungen zu Gender und Religion, 1
Herausgegeben von
Benedikt Bauer, Anna-katharina Höpflinger
Unter Mitwirkung von
Mirjam Aeschbach, Jessica A. Albrecht, Benedikt Bauer, Nicole Bauer, Doreen Blake, Marita Günther, Anna-Katharina Höpflinger, Ronja Koch, Ulrike Kollodzeiski, Christiane Nagel, Martin Radermacher, Ulrike Sallandt, Daniel Vorpahl, Helga Völkening, Charlotte Weber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
316 g
Größe (L/B/H)
229/153/15 mm
ISBN
9783847116851

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ledas Federlesen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ledas Federlesen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.