Soldat, Held, Halunke - wer Richard Sharpe an seiner Seite hat, braucht nichts zu befürchtenIndien, 1799. Bei der Belagerung der Inselfestung Seringapatam gerät ein britischer Offizier in Gefangenschaft. Verhandlungen zum Austausch kommen für die Briten nicht infrage. Um das Leben der Geisel zu retten, senden sie stattdessen den jungen Soldaten Richard Sharpe aus. Er soll den Mann befreien. Doch die Festung des indischen Herrschers Tippu Sultan ist gefährlicher, als Sharpe sich jemals hätte träumen lassen. Und plötzlich liegt auch das Schicksal der anderen Kameraden in seinen Händen . . . Erleben Sie Richard Sharpe in seinem ersten Abenteuer!
Bernard Cornwell wurde 1944 in London geboren. Er arbeitete lange für die BBC, unter anderem in Nordirland, wo er seine Frau kennenlernte. Heute lebt er zumeist in den USA. Er ist der Autor zahlreicher international erfolgreicher historischer Romane und Thriller. Die Sharpe-Serie, die er in den 1980er-Jahren zu schreiben begann, wurde von der BBC mit Sean Bean in der Hauptrolle verfilmt.
"Sharpes Feuerprobe" ist der Auftaktband zur Sharpe-Serie von Bernard Cornwell. Der junge Private Richard Sharpe ist Ende des 18. Jahrhunderts mit dem englischen 33. Regiment in Indien. Angeführt durch den Colonel Arthur Wellesley, späterem 1. Duke of Wellington befindet er sich vor seiner ersten richtigen Schlacht. Aber er ist auch im Fokus von Sergeant Hakeswill, der ihn nicht ausstehen kann und letztendlich in eine Falle lockt, die ihm 2000 Peitschenhiebe als Urteil einbringt und damit den sicheren Tod. Doch es soll anders kommen, denn ihm wird ein Spezialauftrag angeboten und sich damit zu retten. Er soll als Spion in die Festung des Gegners eindringen und einen Gefangenen mit wertvollen Informationen befreien. Doch mit dem Feind und indischen Sultan Tippu trifft er ebenso auf eine tödliche Gefahr. Bernard Cornwell schrieb zuerst andere Sharpe-Romane aus dieser Reihe, dieser Band folgte erst später. Er ist aber in der zeitlichen Chronologie seines Helden der erste Band. Man erlebt den noch sehr jungen Private Sharpe, der hin und hergerissen ist zwischen Desertieren und Lebensretter seiner Kameraden zu werden. Klassisch wie in allen Cornwell-Romanen steht auch hier das Kampfgeschehen und die Schlacht im Mittelpunkt. Dabei greift der Autor viele historische Fakten rund um das damalige Zeitgeschehen und dieser historischen Schlacht im vierten Mysore-Krieg gegen den Sultan Tippu auf und verbindet es gewohnt gekonnt mit Fiktion rund um seinen Helden. Einzelne Personen wirken dabei aber teils stereotyp, aber dies wird im Laufe des Romans besser. In Summe aber durchaus ein lesenswerter Roman von Cornwell zu einer Serie, die mittlerweile 23 Bände umfasst und noch viel Lesestoff für mich vorhält.
Bernard Cornwell: Sharpes Feuerprobe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.