Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bernd Kestlers' Brioche | Bernd Kestler
Weitere Ansicht: Bernd Kestlers' Brioche | Bernd Kestler
Weitere Ansicht: Bernd Kestlers' Brioche | Bernd Kestler
Weitere Ansicht: Bernd Kestlers' Brioche | Bernd Kestler
Weitere Ansicht: Bernd Kestlers' Brioche | Bernd Kestler
Produktbild: Bernd Kestlers' Brioche | Bernd Kestler

Bernd Kestlers' Brioche

Der Strickkurs für Patentmuster in Runden mit 24 Projekten. Strickbuch für Patent stricken oder Brioche stricken lernen mit dem Stricksensei. Von Strickmütze bis Schal.

(12 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Bernd Kestlers' Brioche« ist eine umfassende Einführung in die Technik des Brioche-Strickens (auch bekannt als Patentmuster stricken). Anschauliche Illustrationen, zahlreiche Fotos und klare Anweisungen machen den Einstieg in die Welt der zweifarbigen Patentmuster ganz einfach.

Im zweiten Teil des Buchs können Leser:innen anhand von Mützen, Schals und Tüchern die neue erworbenen Kenntnisse einüben. Die Strickprojekte steigern sich im Schwierigkeitsgrad, so dass Leser:innen sich weiterentwickeln können - und alle werden in Runden gestrickt. Das macht es gerade Anfänger:innen leicht, sich beim Stricken auf die Muster und die neue Technik zu konzentrieren.

Bernd Kestler zeigt außerdem, wie durch die Wahl von bestimmten Farben und Garnen beeindruckende visuelle Effekte erzielt werden können. So kann ein und dasselbe Projekt immer wieder anders wirken - allein durch die Kombination von unterschiedlichen Farben.


Bernd Kestler bekannt als der »Stricksensei« zeigt Leser:innen mit seinem Buch »Bernd Kestlers Brioche« die faszinierende Welt des Brioche-Strickens. Das Werk bietet eine umfassende Einführung in die Kunst des Patentstrickens in Runden und enthält 24 detailliert erklärte Projekte. Egal ob Anfänger:innen die erste Schritte in diese Technik wagen oder erfahrene Strickende die ihre Fähigkeiten erweitern möchten - »Bernd Kestlers Brioche« ist der perfekte Begleiter um neue Muster zu entdecken und die eigene Strickkunst zu verfeinern.

Brioche stricken leicht gemacht: Detaillierte Anleitungen und vielseitige Projekte

- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Die klar bebilderten Anleitungen führen sicher durch die Grundlagen des zweifarbigen Patentstrickens. Anfänger profitieren von einfachen Erklärungen während Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten mit komplexeren Mustern vertiefen können.
- 24 kreative Projekte: Ob einfarbige oder zweifarbige Designs - das Buch bietet eine breite Auswahl an Projekten von Strick-Mützen über klassische Schals hin zu modernen Snoods. Der Schwierigkeitsgrad der Projekte steigt stetig an und fördert so die kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Stricken in Runden: Alle Projekte werden in Runden gestrickt, was für Anfänger:innen den Vorteil hat stets die Vorderseite der Arbeit zu sehen und Fehler leichter vermeiden zu können. Diese Technik erleichtert zudem die Umsetzung komplexer Strickmuster.
- Farbenlehre und visuelle Effekte: Ein ganzes Kapitel widmet sich der optimalen Farbwahl. Hier wird gezeigt wie durch geschickte Kombinationen von Farben und Garnen beeindruckende visuelle Effekte in Patentmustern erzielt werden können - ein Highlight für jede Strickerin und jeden Stricker.
- Mühelose Vielseitigkeit: Trotz seiner Komplexität ist Brioche-Stricken leicht zu erlernen. Einmal die Grundtechniken beherrscht lassen sich verschiedene Muster und Designs problemlos umsetzen. Das Buch zeigt wie durch kleine Veränderungen große Effekte erzielt werden können.

Neues vom Stricksensei: Ein unverzichtbares Strickbuch für Brioche-Liebhaber aller Erfahrungsstufen

Dieses Buch ist ein Muss für alle die das ein- oder zweifarbige Brioche-Stricken erlernen oder ihre Fähigkeiten im Patentmuster stricken vertiefen möchten. Mit umfassenden Anleitungen inspirierenden Projekten und wertvollen Tipps zur Farbgestaltung ist es der ideale Begleiter für alle die ihre Leidenschaft zum Stricken ausleben möchten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Bernd Kestler
Übersetzung
Susanne Schmidt-Wussow
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
544 g
Größe (L/B/H)
258/208/17 mm
ISBN
9783830721673

Entdecken Sie mehr

Portrait

Bernd Kestler

Bernd Kestler ist ein deutscher Strickdesigner, der seit seinem 12. Lebensjahr strickt. 1998 zog er nach Japan und begann, Strickkurse im ganzen Land zu geben. Schnell erlangte er dort Bekanntheit als »Strick-Sensei«. Auch in Deutschland haben seine unkonventionelle Art des Erklärens und seine innovativen Strickdesigns mittlerweile zahlreiche Fans gefunden. Bernd Kestler engagiert sich auch sozial und gründete nach dem Erdbeben in Japan das »Knit for Japan«-Projekt, um den Betroffenen mit handgestrickten Kleidungsstücken zu helfen. Er ist Autor zahlreicher Strickbücher, zu seinen Veröffentlichungen gehört der Klassiker »Japanische Handschuhe«, »Rechte Masche Linke Masche« und »Bernd Kestlers Mustersammlung«.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von anne wetzel am 24.05.2025

Empfehlenswert!

In diesem Buch geht es um eines meiner Lieblingsmuster: Patent bzw. Brioche. Für diese Stricktechnik gibt es jede Menge Anleitungen, von Halbpatent bis hin zum falschen Patent. Patentstricken ist zeitlich etwas aufwändiger, aber diese Technik ergibt ein klassisch schönes und voluminöses Strickbild. Bernd Kestler widmet sich dem Vollpatent und dem Anfänger, der in diese Technik einsteigen will. Kestlers Buch ist deutlich gegliedert. In kleinen Schritten wird der Anfänger zunächst in die Grundlagen wie z. B. die Materialien, das Lesen einer Strickschrift, Ab- und Zunahmen etc. und dann in die Technik eingeführt. Die vielen Fotos visualisieren jeden einzelnen Arbeitsschritt und erleichtern den Einstieg. Die Anleitungen das Herzstück des Buchs - sind verständlich und das Nachstricken wird mit den Strickschriften erleichtert. Die vorgestellten Muster sind auch für versierte Strickerinnen zu denen ich mich zähle interessant und ausgesprochen reizvoll. Der Autor ordnet sie dem Schwierigkeitsgrad nach an, was dem Anfänger eine Orientierung bietet. Alle Muster sind für das Brioche-Stricken ausschließlich in Runden gedacht, worauf der Titel schon hinweist; das erleichtert dem Anfänger zugegebenermaßen den Einstieg in diese Technik, aber grenzt die Anwendungsmöglichkeiten zugleich ein. Ein für Anfänger empfehlenswertes Buch! Keine Angst vor dem Brioche-Stricken! 4,5
LovelyBooks-BewertungVon dracoma am 24.05.2025
Gut gegliedert, verständliche Anleitungen, speziell für Anfänger sehr geeignet In diesem Buch geht es um eines meiner Lieblingsmuster: Patent bzw. Brioche. Für diese Stricktechnik gibt es jede Menge Anleitungen, von Halbpatent bis hin zum falschen Patent. Patentstricken ist zeitlich etwas aufwändiger, aber diese Technik  ergibt ein klassisch schönes und voluminöses Strickbild. Bernd Kestler widmet sich dem Vollpatent und dem Anfänger, der in diese Technik einsteigen will. Kestlers Buch ist deutlich gegliedert. In kleinen Schritten wird der Anfänger zunächst in die Grundlagen wie z. B. die Materialien, das Lesen einer Strickschrift, Ab- und Zunahmen etc.  und dann in die Technik eingeführt. Die vielen Fotos visualisieren jeden einzelnen Arbeitsschritt und erleichtern den Einstieg.Die Anleitungen - das Herzstück des Buchs - sind verständlich und das Nachstricken wird mit den Strickschriften erleichtert.Die vorgestellten Muster sind auch für versierte Strickerinnen - zu denen ich mich zähle - interessant und ausgesprochen reizvoll. Der Autor ordnet sie dem Schwierigkeitsgrad nach an, was dem Anfänger eine Orientierung bietet. Alle Muster sind für das Brioche-Stricken ausschließlich in Runden gedacht, worauf der Titel schon hinweist; das erleichtert dem Anfänger zugegebenermaßen den Einstieg in diese Technik, aber grenzt die Anwendungsmöglichkeiten zugleich ein. Ein für Anfänger empfehlenswertes Buch! Keine Angst vor dem Brioche-Stricken!4,5/5* 
Bernd Kestler: Bernd Kestlers' Brioche bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.