Bernd Müller-Kaller (Dr. phil. Diplomlehrer a. D. , Diplomphilosoph, Historiker)
1939 in Veilsdorf (Thüringen) geboren;
Lehre zum Werkzeugmacher;
Abitur an der Arbeiter- und Bauernfakultät;
1959 - 1960 Studium an der Kunsthochschule Dresden;
1960 - 1965 Lehrer-Studium in Dresden, Oberstufenlehrer;
1978 - 1983 Philosophiestudium an der TU Dresden (Diplomphilosoph);
1983 während der Promotion vom MfS (Stasi) verhaftet und bis Dezember 1989 in Bautzen inhaftiert; Übersiedlung mit der Familie nach Stuttgart;
1990 - 1991 in der Kultusverwaltung Baden-Württemberg;
1991 - 2005 im Sächsischen Staatsministerium für Kultus tätig;
2003 - 2013 Mitglied des Rundfunkrates des MDR; Mitglied des Gedenkstättenrates Stiftung Sächsische Gedenkstätten bis 2024;
2020 Dissertation und Promotion an der TU Dresden;
wohnhaft in Stolpen.
Auszeichnungen:
Sächsische Verfassungsmedaille;
Verdienstmedaille des Verdioenstordens der Bundesrepublik Deutschland;
Freiheitsmedaille, Goldenes Ritterkreuz des Ritterordens Ordo Equestris Vini Europae