Die in diesem Band enthaltenen Beiträge gehören in den Umkreis von Waldenfels' 1987 erschienenem Buch Ordnung im Zwielicht. Der dort vorgelegte Grundriß wird hier auf mannigfache Weise ausgeführt und fortgeführt - ein Materialienband also zu Ordnung im Zwielicht, doch gleichzeitig ein Vorbereitungsband zur Behandlung dessen, was Waldenfels dort »responsive Rationalität« genannt hat.
Inhaltsverzeichnis
Ordnung im Potentialis. Zur Krisis der europäischen Moderne. Auf der Schwelle zwischen Drinnen und Draußen. Phänomenologische Grenzbetrachtungen. Dialog und Diskurse. Fremderfahrung zwischen Aneignung und Enteignung. Jenseits des Subjektprinzips. Der Logos der praktischen Welt. Grenzen der Legitimierung und die Frage nach der Gewalt. Das überwältigte Leiden. Reichweite der Technik. Ambivalenz der Arbeit. Zwischen Not und Überfluß. Metaökonomische Überlegungen zum Marxismus. Alltag als Schmelztiegel der Rationalität. Das Rätsel der Sichtbarkeit. Kunstphänomenologische Betrachtungen im Hinblick auf den Status der modernen Malerei. Der herausgeforderte Blick. Zur Orts- und Zeitbestimmung des Museums. Gleichzeitigkeit des Ungleichartigen. Moderne Ordnung im Spiegel der Großstadt