Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Stachel des Fremden | Bernhard Waldenfels
Produktbild: Der Stachel des Fremden | Bernhard Waldenfels

Der Stachel des Fremden

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die in diesem Band enthaltenen Beiträge gehören in den Umkreis von Waldenfels' 1987 erschienenem Buch Ordnung im Zwielicht. Der dort vorgelegte Grundriß wird hier auf mannigfache Weise ausgeführt und fortgeführt - ein Materialienband also zu Ordnung im Zwielicht, doch gleichzeitig ein Vorbereitungsband zur Behandlung dessen, was Waldenfels dort »responsive Rationalität« genannt hat.

Inhaltsverzeichnis

Ordnung im Potentialis. Zur Krisis der europäischen Moderne. Auf der Schwelle zwischen Drinnen und Draußen. Phänomenologische Grenzbetrachtungen. Dialog und Diskurse. Fremderfahrung zwischen Aneignung und Enteignung. Jenseits des Subjektprinzips. Der Logos der praktischen Welt. Grenzen der Legitimierung und die Frage nach der Gewalt. Das überwältigte Leiden. Reichweite der Technik. Ambivalenz der Arbeit. Zwischen Not und Überfluß. Metaökonomische Überlegungen zum Marxismus. Alltag als Schmelztiegel der Rationalität. Das Rätsel der Sichtbarkeit. Kunstphänomenologische Betrachtungen im Hinblick auf den Status der modernen Malerei. Der herausgeforderte Blick. Zur Orts- und Zeitbestimmung des Museums. Gleichzeitigkeit des Ungleichartigen. Moderne Ordnung im Spiegel der Großstadt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 1990
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
278
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Autor/Autorin
Bernhard Waldenfels
Vorwort
Bernhard Waldenfels
Weitere Beteiligte
Bernhard Waldenfels
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
247 g
Größe (L/B/H)
177/109/16 mm
ISBN
9783518284681

Portrait

Bernhard Waldenfels

Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis und dem Dr. -Leopold-Lucas-Preis ausgezeichnet.

Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis und dem Dr. -Leopold-Lucas-Preis ausgezeichnet.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Stachel des Fremden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.