Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Beruflichkeit - Interaktionsarbeit - Kompetenz
Produktbild: Beruflichkeit - Interaktionsarbeit - Kompetenz

Beruflichkeit - Interaktionsarbeit - Kompetenz

Impulse für eine kompetenzorientierte Interaktionsarbeit in der Pflege

(0 Bewertungen)15
499 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Sammelband werden die Themenfelder Beruflichkeit, Interaktionsarbeit und Kompetenzentwicklung in der Pflege aus interdisziplinären Perspektiven diskutiert.
Die verschiedenen Aspekte der Beruflichkeit von erwerbsförmiger Pflegearbeit werden sowohl theoretisch als auch empirisch differenziert erörtert. Impulse für die Gestaltung einer lern- und selbstwirksamkeitsfördernden Arbeit werden herausgearbeitet sowie konkrete kompetenzorientierte Personalentwicklungstools vorgestellt.
Der Sammelband richtet sich an Pflegekräfte, berufliches Bildungspersonal, Führungskräfte, Pflegeakademien und Pflegeeinrichtungen sowie an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gewerkschaft.

Inhaltsverzeichnis

Beruflichkeit - Interaktionsarbeit - Kompetenz

Schwerpunkt I - Beruflichkeit

Rita Meyer
Beruflichkeit und Interaktion

Marianne Friese
Gender und Care. Im Spannungsfeld von Familienarbeit und Berufskonzept

Karin Büchter
Arbeit, Beruf und Geschlecht im Pflegesektor

Wolfram Gießler, Jennifer Dittrich, Marc Ebbinghaus
Strukturmerkmale der Langzeitpflege

Juliana Schlicht, Stefanie Hiestand, Wolfram Gießler
Nachhaltigkeitsverständnis in der beruflichen Pflegebildung

Schwerpunkt II - Besondere Aspekte der pflegerischen Interaktionsarbeit

Silke Völz, Laura Schröer, Michaela Evans
Digital gestütztes Lernen und Interaktionspräferenzen in Lernprozessen - zwischen...

Stephanie Stadelbacher, Kristina Greißl, Moritz Hillebrecht, Julia Senneke, Kerstin Schlögl-Flierl, Werner Schneider
Würde und Selbstbestimmung in der stationären Langzeitpflege: Herausforderungen

Franziska Wegemann
Stärkung der professionellen Gesundheitskompetenz in der Arbeit an und mit Menschen
Schwerpunkt III - Kompetenz- und Personalentwicklung

Stefanie Hiestand
Didaktische Überlegungen zum Lernort Praxis in der Langzeitpflege

Franziska Wegemann, Sophie Kaiser, Stefanie Hiestand
Zum Lernen in der stationären Langzeitpflege

Sophie Kaiser, Marc Ebbighausen, Jennifer Dittrich
Schlüsselkompetenzen in der Arbeit an und mit Menschen

Sophie Kaiser, Wolfram Gießler, Stefanie Hiestand
Kompetenzbasierte Personalentwicklung in der Langzeitpflege

Ulrike Weyland, Meike Nienkötter, Wilhelm Koschel
Konzept eines wissenschaftsbasierten Web-Based-Trainings für Personalverantwortliche

Wolfram Gießler
Lernprozessbegleitung in der betrieblichen Bildungsarbeit von Pflegeeinrichtungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
273
Reihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Herausgegeben von
Stefanie Hiestand
Serie hrsg. von
Marianne Friese, Klaus Jenewein, Susan Seeber, Lars Windelband
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
674 g
Größe (L/B/H)
239/167/18 mm
ISBN
9783763973620

Pressestimmen

"[. . .] gelingt es der Herausgeberin, durch den Kunstgriff der gewählten drei Schwerpunkte" [. . .] ein umfassendes und sozusagen , rundes' Bild von den Anforderungen der Pflegearbeit zu zeichnen, weil sie drei wirklich zentrale Charakteristika und Problemfelder der modernen Pflegeberufe fokussiert haben." ."

Prof. Dr. Dieter Münk, Universität Duisburg-Essen, in: berufsbildung 2/2024

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beruflichkeit - Interaktionsarbeit - Kompetenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.