Auch den dritten Band der Sturmtochter-Trilogie von Bianca Iosivoni aus dem Ravensburger Verlag musste ich natürlich lesen.
Und es geht so spannend weiter, wie es in Band 2 aufhörte.
Da ich den finalen Band gleich am Anschluss zum zweiten Band las, war ich noch richtig in der Geschichte drin und konnte somit auch gut weiterfiebern.
Der Schreibstil ist weiterhin sehr lebhaft und unkompliziert. Einnehmend werden wir einmal quer durch Schottland mitgenommen und meine Lust, dieses Land zu bereisen ist sowas von gestiegen. Alle Schauplätze sind bildhaft beschrieben, dadurch fühlte ich mich fast selbst wie vor Ort.
Die Charaktere sind realistisch ausgearbeitet und wirken lebendig. Sie besitzen genug Tiefe, um ihre Emotionen und Gedanken glaubhaft zu transportieren, was es mir einmal mehr einfach machte, mich in die Geschichte fallenzulassen.
Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass ich diesen finalen Band als etwas schwächer empfinde. Vielleicht liegt es daran, dass ich manche Szene als zu schnell abgearbeitet empfand. Vielleicht war ich bis hierher aber auch einfach verwöhnt und die Erwartungen waren zu hoch. Fakt ist, dass ich Band 1 und 2 als stärker empfand.
Nichtsdestotrotz ist dieser dritte Teil gut durchdacht und bietet einiges an Action, Spannung und Drama. Ich fand den Abschluss der Trilogie würdig, wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich eigentlich keinen anderen erwartet habe.
Wer Urban Fantasy mit Romance mag, ist hier richtig. Von mir gibt es jedenfalls eine Leseempfehlung. Für diesen Band, aber natürlich auch für die ganze Reihe.
Ich vergebe vier Sterne.