Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Fabelheim Band 5 | Brandon Mull
Produktbild: Fabelheim Band 5 | Brandon Mull

Fabelheim Band 5

Im Kerker der Dämonen

(11 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nach Jahrhunderten der Planung und der Intrigen steht der Sphinx - der Anführer der Gesellschaft des Abendsterns - kurz davor, den legendären Kerker der Dämonen zu öffnen. Sobald das geschehen ist, wird er die Welt mit Bosheit überziehen und seine schreckliche Herrschaft antreten. In ihren Bemühungen, den Sphinx aufzuhalten, liefern sich Kendra, Seth und die Ritter der Morgenröte ein verzweifeltes Rennen mit der Gesellschaft des Abendsterns. Doch der Sphinx scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
544
Altersempfehlung
von 12 bis 18 Jahren
Reihe
Fabelheim / Fablehaven, 5
Autor/Autorin
Brandon Mull
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
880 g
Größe (L/B/H)
210/147/59 mm
ISBN
9783985850686

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 21.08.2025

Ende der Hauptreihe

Meine Meinung zum Finale: Fabelheim Im Kerker der Dämonen Inhalt in meinen Worten: Der Sphinx schafft es, er will alles zerstören. Doch wird ihm das gelingen? Was hat es mit dem Einhorn als Mensch zutun und warum trauern die Eltern von Kendra? Was wird mit der Gemeinschaft des Abendsterns? Warum wird Fabelheim auf einmal von den Zentauren eingenommen und was hat es mit diesem Gegenstand auf sich, wo Kendra und das Einhorn miteinander sprechen dürfen? Und was hat das alles mit dem Gefängnis der Dämonen auf sich? Wie werden sich die fabelhaften Wesen von Fabelheim entscheiden, welche Entscheidungen liegen vor ihnen und warum ist es manchmal leichter zu kämpfen anstatt aufzugeben? Lasst euch auf das Finale ein! Denn es hat es in sich! Wie ich das Gelesene empfand: Die über 600 Seiten flogen an mir vorbei und ich wollte das Ende nicht so schnell erreichen, denn irgendwie heißt es jetzt Abschied von Fabelheim, wie ich es kennen lernen durfte zu nehmen, zeitgleich gibt es aber schon eine weitere Reihe, wo es zwar wohl nicht direkt um Fabelheim geht aber immerhin ich hier wieder auf Charakter treffen darf, die mir lieb und teuer wurden. Aber ich gestehe, der Autor ging mir mit den Charakteren etwas zu friedliebig um. Hier hätte ich mir gewünscht das manche Charaktere doch ein ganz anderes Ende nehmen dürfen, sowie auch nicht alles so friedlich und gut ausgeht, doch geht es das wirklich? Soll euch lieber dieses Buch verraten! Schreibstil: Das Buch ist wieder von Kendra und ihrem Bruder aufgebaut. Was ich gut finde, so ist der Autor sich treu geblieben und konnte mich gut an seine Geschichte fesseln, zudem fand ich es toll, wie viele unterschiedliche Wesen im Buch vorkommen. Dämonen, Feen, Zentauren, Riesen und so viele mehr. Ich finde es toll, dass ich dank Fabelheim so viele verschiedene geliebte und ungeliebte Charaktere ich treffen durfte. Spannung: Ich empfand die Spannung hoch, intensiv und stark. Sie holte mich immer wieder in ihren Bann und lies mich bis zum Ende nicht los. So erlebte ich einiges mit den Charakteren und staunte welche neuen und alten wieder auf mich trafen, wie Seth sich entwickelte und ich seinen Schmerz fühlte und gleichzeitig seine Stärke bewundern durfte. Charaktere: Seth und Kendra und einfach all die Charakter die ich in den anderen Büchern traf, traf ich hier vermehrt und war begeistert wie jeder Charaktere seine Herausforderung und seinen Kampf kämpfte und an die Liebe glaubte und festhielt, zudem fand ich es stark, wie am Ende jeder Charakter trotz allem seine ganz eigene Herausforderung und Challenge hatte. Wie die ersten zarten Liebeleien begonnen und wie tief Liebe gehen kann, wie die Eltern sich über das Zusammentreffen freuten und sich wieder vereinten mit allen die verschwunden waren. Hier werden fast alle Fragen aufgeklärt und beantwortet, es war mir am Ende doch ein wenig zu Sonnenschein stimmig. Hier hätte ich mir gewünscht noch ein wenig mehr Drama erlebt zu haben. Aber es ist ein würdiger Abschluss von Fabelheim, wie es mir in das Herz mit den Charakteren purzelte und mich abholen konnte und stets mitriss. Empfehlung: Dieses Buch solltet ihr nicht als erstes Buch der Reihe lesen, sondern tatsächlich bei Band 1 anfangen, denn dort wird alles für die große Reise vorbereitet. Wer fantastische Geschichten schätzt, die irgendwie mehr als Werwölfe und Vampire bietet, die Feen nicht nur im Glitzerlicht präsentieren sondern wirklich auch mal düster und hart, für den ist diese Reihe definitiv etwas Bewertung: Ich gebe dem Buch und auch der Reihe gesamt fünf Sterne. Sie berührte mich, ließ mich mitfiebern und mitleiden, miterleben und mitfeiern!
LovelyBooks-BewertungVon Sanne54 am 27.03.2024
... in das viel hineinmusste.Ich habe überraschend lange gebraucht, das Buch zu beenden und habe mich immer wieder gefragt, warum ich es diesmal nicht so richtig geschafft habe, in die Story hineinzukommen. Die Wege der Geschwister Seth und Kendra trennen sich über weite Strecken des Buches (grundsätzlich nichts neues in der Reihe), während Seth Gefangener des Sphinx in der Lebenden Fata Morgana, dem geheimnisvollen Reservat, ist, starten die Bewohner Fabelheims, u.a. Kendra und die Großeltern eine Rettungsmission, die sie aber selbst zu Gefangenen macht. Der will nach wie vor den Kerker der Dämonen öffnen, was dem Ende der Welt gleichkommt, auch wenn er sonst ganz nett wirkt. Seth aber gelingt die Flucht. Seth beschließt sofort nach der gelungenen Flucht blöderweise und im Alleingang (nichts neues) seinem Ratgeber Graulas, dem dahinsiechenden Dämon, mit einem der entwendeten Artefakte sein Leiden zu lindern, heilt und entfesselt ihn dabei aber und zerstört Fabelheim mehr oder weniger. Nun muss er mit Unterstützung u.a. der Satyre, Hugos und Vanessas die Öffnung des Dämonengefängnisses zu verhindern. Beide Geschwister lernen unabhängig voneinander Bracken, ein Einhorn in Menschengestalt, im Verließ kennen, der zu einem wichtigen neuen Verbündeten wird. Kendra und Warren gelingt nämlich zusammen mit Bracken die Flucht.Fabelheim  sollte man tatsächlich in der vorgesehenen Reihenfolge lesen. Ich dürfte schwierig sein, sich in der umfassenden Welt und deren Figuren zurecht zu finden. Auch hier kommen wieder einige, aber aus anderen Geschichte bekannte - wie der irische Leprechaun - dazu. Das ist natürlich ein besonderer Genuss. Die erzählte Geschichte läuft in diesem Teil auf den bereits erwarteten Höhepunkt zu, bei dem die Menschheit unwissend mehr oder weniger alles verlieren könnte. Was mir nicht so gut gefallen hat, waren die vielen Umwege und Ortswechsel hin zu diesem Höhepunkt, wohingegen die "letzte Schlacht" gegen die Dämonen vergleichsweise kurz ausgefallen ist. Die Passagen mit wörtlicher Rede waren z.T. sehr lange und ausschweifend. Manchen alten Bekannten wird wieder viel Zeit und Raum eingeräumt, andere spielen eher Nebenrollen, leider waren aber auch die Auftritte des erstarkten Graulas für mich relativ kurz - über ihn wurde mehr geredet.Mir kam es so vor, als sollte in diesen letzten Band einfach zu viel an Ideen noch hinein, die dem Autoren im Kopf herumgingen ... mit dem Wissen, dass es der finale Band ist. Und sicher ist es auch schwierig, wenn man so eine groß gedachte Idee zu einem angemessenen Ende bringen soll.Insgesamt habe ich vielleicht auch zu viel erwartet, denn rückblickend ist die Reihe auf jeden Fall lesenswert, dennoch kann ich mein Lesevergnügen mit diesem Band - isoliert berichtet - nur mit drei Sternen bewerten.Was mich tatsächlich ein wenig geärgert hat war, dass ... gerade als es mal wieder spannend wurde ... eine Doppel-Seite verschwunden war, die dann - völlig unerwartet - an anderer Stelle wieder aufgetaucht ist. Falls jemand, der dies liest, gerade mit der Taschenbuchausgabe (2023) begonnen hat, so kann es sein, dass man nach S. 333 erst S. 346/347 lesen muss, um dann wieder bei S. 334 weiterzulesen. 
Brandon Mull: Fabelheim Band 5 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.