Ich bin mir sicher, dass alle, die das Schreiben lieben, sich sehr gut in Pen und Colin hineinversetzen können. Mochte das Buch sehr gerne.
RezensionIm vierten Band der Bridgerton-Reihe,Bridgerton - Penelopes pikantes Geheimnis- begleiten wir Penelope Featherington und Colin Bridgerton. Die beiden kennen sich bereits seit einigen Jahren und haben eine Art Freundschaft aufgebaut. In letzter Zeit war Colin zwar viel auf Reisen und daher kaum in London, doch Penelope hat nie aufgehört, etwas für ihn zu empfinden. Ihrer besten Freundin Eloise Bridgerton konnte sie das natürlich nie eingestehen, immerhin machte diese mit ihrer unabhängigen Art nicht gerade den Eindruck, als hätte sie viel für romantische Gefühle übrig. Außerdem hat Penelope vor ein paar Jahren eine Unterhaltung zwischen den drei ältesten Bridgerton-Brüdern - Anthony, Benedict und Colin - mitbekommen, in welcher letzterer ausdrücklich betont hat, Penelope niemals um ihre Hand anzuhalten. Und trotz alledem wird Penelope das Gefühl nicht los, dass seit Colins Rückkehr zu dieser Saison irgendwas anders ist. Sie hat den Eindruck, dass Colin sie mehr beachtet und ihr häufiger Fragen stellt, sie um Rat bittet. So finden die beiden sich eines Nachmittags auf im Salon der Featheringtons wieder. Colin muss Penelope gegenüber eine Vermutung äußern, die seine Schwester Eloise betrifft. Bei einem Ball nur wenige Tage zuvor hat Lady Danbury - die sich durch ihren guten Ruf beinahe alles erlauben kann - demjenigen, derLady Whistledowndemaskiert, eine Belohnung von 1000 Pfund geboten und Colin ist der festen Überzeugung, dass seine Schwester dahintersteckt. Die beiden geraten in eine hitzige Diskussion, die damit endet, dass Colin und Penelope sich küssen. Ein Kuss, der Colin nicht mehr aus dem Kopf zu gehen scheint...Was ich über die beiden Protagonisten denkePenelope Featherington- ich mochte Penelope in den vorherigen Büchern bereits sehr gerne, aber in diesem Buch hat sie sich nochmal selbst übertroffen. Die Freundschaft zwischen ihr und den Bridgertons mag ich unglaublich gerne - es kommt im Buch beinahe noch deutlicher rüber als in der Serie, wie viel Penelope dieser Familie wirklich bedeutet. Es gibt vermutlich niemanden, der es mehr verdient hätte, endlich ein fester Bestandteil ihrer Leben zu werden.Colin Bridgerton- ich fand ihn zum Großteil des Buches tatsächlich etwas anstrengend, aber ich mochte seinen Charakter definitiv lieber als in der Serie. Was mir einfach nicht so gut gefallen hat, war seine... fast schon herablassende Art Penelope gegenüber - fast so als ob sie viele seiner Probleme einfach nicht verstehen könnte, obwohl Pen definitiv mehr Rückschläge erfahren musste, als er. Aber das Ende der Geschichte, und vor allem das Selbstbewusstsein, mit dem er alles geklärt hat, hat ihm nochmal ein paar Pluspunkte eingebracht. Das ist mein persönliches Lieblingszitat"'Dieses Gefühl, das man hat, wenn man einfach weiß, dass man genau die richtigen Worte gefunden hat', erklärte sie. 'Und richtig würdigen kann man es erst dann, wenn man völlig erschöpft am Schreibtisch gesessen und das leere Papier vor sich angestarrt hat, weil man überhaupt keine Ahnung hatte, was man schreiben sollte." - Bridgerton (Penelopes pikantes Geheimnis), Seite 321Habt ihrBridgerton - Penelopes pikantes Geheimnisbereits gelesen oder die Serie dazu geschaut?Wenn ja, was haltet ihr von der Geschichte und ihrer Umsetzung?Wenn nicht, ist es schon auf eurer Lese-/Watch-Liste?Bis bald!Michelle :)