Auch ohne Mord und polizeiliche Ermittlungen kann viel passieren. Simon wird vor eine schreckliche Entscheidung gestellt, Allie verliebt sich in den falschen Mann, Michaela versucht, aus der DDR zu fliehen und der kleine Kalle will mit Hilfe einer Zeitmaschine endlich seinen Vater kennenlernen.
Diese und andere Geschichten sorgen für spannende Unterhaltung und das eine oder andere Schmunzeln. Es geht nach Mexiko, auf einen Abenteuertrip durch einen kanadischen Nationalpark und mit dem Ballon über die Ostsee.
Dieses Buch ist prall gefüllt mit historischen und humorvollen Geschichten, mit Lovestorys und Dramen. Nur Krimis sind diesmal keine dabei. Garantiert.
Britta Bendixen wurde 1968 in Flensburg geboren und hat 2012 ihren ersten Kriminalroman veröffentlicht, dem bisher vier weitere folgten, zuletzt 2022 "List und Lüge".
Außerdem schreibt sie Kurzgeschichten, Kurzkrimis und Anekdoten über ihre Heimatstadt.
2020 gründete sie das Schreibforum "Autorenwiese".
Britta Bendixen lebt mit ihrer Familie in Handewitt bei Flensburg.
Den Meisten ist Britta Bendixen wohl eher als Krimi-Autorin bekannt, aber, wie der Titel "Ich kann auch anders - alles außer Krimi" schon sagt, will sie sich darauf nicht festlegen lassen. Es ist eine Sammlung von dreiundzwanzig Kurzgeschichten unterschiedlichster Couleur. Eingeteilt in sechs Themengebiete, sind jeweils 3 bzw 4 Geschichten dazu zu lesen. Es gibt Geschichten, die in und um Flensburg, der Heimat der Autorin, spielen, Geschichten aus anderen Zeiten, aus anderen Ländern, über die Liebe, über die Flucht aus der DDR und über das allgemeine Drama des Lebens. Jede Geschichte hat einen Namen und wird vorher in ein, zwei Sätzen vorgestellt.
Ich kannte bisher noch keines der Bücher der Autorin, aber ich muss sagen, dass mir ihr Schreibstil sehr gut gefällt Er ist super zu lesen und zu verstehen. Die Protagonisten sind alle überaus authentisch - jeden einzelnen von ihnen könnte man im wahren Leben finden! Die Geschichten sind außerdem allesamt spannend und so vielfältig vom Inhalt her, so dass beim Leser jede Menge verschiedener Gefühle ausgelöst werden.
Ich habe die Lektüre genossen, obwohl ich bisher noch nie Kurzgeschichten gelesen hatte. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen für alle Leser, die gerne etwas kurzes für Zwischendurch suchen. Bei mir werden es wohl weiterhin Romane bleiben, denn da ist man nur einmal traurig, wenn man am Ende angekommen ist. Bei diesen Kurzgeschichten war ich 23 Mal traurig, als ich das Wort ENDE lesen musste!
Zu guter Letzt ein paar Worte zum Cover: ich finde es ist ein sehr persönliches Cover geworden. Ein Foto von Frau Bendixen und der Titel, wie auf einem Notizblatt selbst notiert, dazu die Zeichen (Masken, Schloss, Herz) die darauf hindeuten, worum es u.A. geht. Die Farben Türkis und Grau gehören sowieso zu meinen Favoriten!
Alles in allem TOPP!
Den Meisten ist Britta Bendixen wohl eher als Krimi-Autorin bekannt, aber, wie der Titel "Ich kann auch anders - alles außer Krimi" schon sagt, will sie sich darauf nicht festlegen lassen. Es ist eine Sammlung von dreiundzwanzig Kurzgeschichten unterschiedlichster Couleur. Eingeteilt in sechs Themengebiete, sind jeweils 3 bzw 4 Geschichten dazu zu lesen. Es gibt Geschichten, die in und um Flensburg, der Heimat der Autorin, spielen, Geschichten aus anderen Zeiten, aus anderen Ländern, über die Liebe, über die Flucht aus der DDR und über das allgemeine Drama des Lebens. Jede Geschichte hat einen Namen und wird vorher in ein, zwei Sätzen vorgestellt.Ich kannte bisher noch keines der Bücher der Autorin, aber ich muss sagen, dass mir ihr Schreibstil sehr gut gefällt Er ist super zu lesen und zu verstehen. Die Protagonisten sind alle überaus authentisch - jeden einzelnen von ihnen könnte man im wahren Leben finden! Die Geschichten sind außerdem allesamt spannend und so vielfältig vom Inhalt her, so dass beim Leser jede Menge verschiedener Gefühle ausgelöst werden.Ich habe die Lektüre genossen, obwohl ich bisher noch nie Kurzgeschichten gelesen hatte. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen für alle Leser, die gerne etwas kurzes für Zwischendurch suchen. Bei mir werden es wohl weiterhin Romane bleiben, denn da ist man nur einmal traurig, wenn man am Ende angekommen ist. Bei diesen Kurzgeschichten war ich 23 Mal traurig, als ich das Wort ENDE lesen musste!Zu guter Letzt ein paar Worte zum Cover: ich finde es ist ein sehr persönliches Cover geworden. Ein Foto von Frau Bendixen und der Titel, wie auf einem Notizblatt selbst notiert, dazu die Zeichen (Masken, Schloss, Herz) die darauf hindeuten, worum es u.A. geht. Die Farben Türkis und Grau gehören sowieso zu meinen Favoriten!Alles in allem TOPP!
Britta Bendixen: Ich kann auch anders! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.