Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kampf um Gaia | Bruno Latour
Produktbild: Kampf um Gaia | Bruno Latour

Kampf um Gaia

Acht Vorträge über das neue Klimaregime

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Taschenbuch
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Aufgrund der ökologischen Folgen des menschlichen Handelns tritt die Natur heute aus dem Hintergrund auf die Bühne, wie Bruno Latour in seinem faszinierenden Buch zeigt. Wir leben nun im Anthropozän - mit dem Risiko eines Krieges aller gegen alle. Latour argumentiert, dass James Lovelocks komplexe und mehrdeutige Gaia-Hypothese uns dabei helfen kann, die veränderten Verhältnisse zu verstehen. Er legt den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Theologen, Aktivisten und Künstlern, während wir beginnen, mit dem neuen Klimaregime zu leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
523
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Bruno Latour
Übersetzung
Achim Russer, Bernd Schwibs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
311 g
Größe (L/B/H)
175/111/31 mm
ISBN
9783518299500

Portrait

Bruno Latour

Bruno Latour, geboren 1947 in Beaune, Burgund, Sohn einer Winzerfamilie. Studium der Philosophie und Anthropologie. Bruno Latour war Professor am Sciences Politiques Paris. Für sein umfangreiches Werk hat er zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter den Siegfried Unseld Preis und den Holberg-Preis. Latour verstarb am 09. Oktober 2022 in Paris.


Bernd Schwibs, geboren 1945, ist nach Stationen an der Fondation Maison des Sciences de l Homme, beim Suhrkamp Verlag, bei den Zeitschriften Psyche und Westend jetzt freier Übersetzer.

Pressestimmen

»Kampf um Gaia ist auch ein philosophisches Grundlagenbuch, das noch Generationen beschäftigen wird. « Dirk Pilz, Frankfurter Rundschau

»Wir bekommen in diesem Buch alles ab, was Latour auf der Pfanne hat. « Fabian Ebeling, taz. die tageszeitung

» überlegt und anregend. « Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

» . . . ein Versuch, die Ökologie zu repolitisieren. « Mladen Gladi , der Freitag

»Es genügt, dieses Buch des momentan weltweit meistzitierten und meistübersetzten französischen Autors, Bruno Latour, zu öffnen, um zu erkennen, wie ein Denker der Extraklasse seine ganze begriffliche und theoretische Innovationskraft in den Dienst der Betrachtung der großen Fragen unserer Epoche stellen kann. « Le Monde

»Der Band besteht aus acht Vorträgen. Wer sie liest, erweitert seinen Horizont. « Morgenpost am Sonntag

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kampf um Gaia" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.