Eigentlich hatte er vor, eine entspannte Urlaubswoche in der Altstadt von Stralsund zu verbringen. Aber aus diesem Plan wird für Privatermittler Tom Brauer nichts. Der Imbissbesitzer Rocco Schulze bittet ihn um Hilfe, denn er steht im Verdacht, einen Mitarbeiter des Stralsunder Ordnungsamtes im Streit erschlagen zu haben. Tom hat anfänglich keine große Lust, sich in den Kleinkrieg um die Stralsunder Fischbrötchenkutter einzumischen. Aber schon bald gerät er in eine politische Auseinanderset- zung, die ganz andere Dimensionen hat: Es geht um den Bau einer Gaspipeline durch den Greifswalder Bodden bis ins ferne Russland. Und es geht um sehr viel Geld. Der Privatdetektiv bekommt es in seinem dritten Fall schließlich mit Akteuren zu tun, die vor nichts zurückschrecken. Und entdeckt auch an seiner Lebensgefährtin Clara, die im Ozeaneum arbeitet, ganz neue Seiten.
Spannend und komplex dargestellter Kriminalfall mit regionalem Flair, zu den Ermittlern bin ich allerdings reichlich distanziert geblieben.
LovelyBooks-BewertungVon Bluesky_13am 16.10.2019
INHALTTom und Clara legen mit ihrem Schiff in Dänholm an und es geht sofort nach Stralsund. Dort soll Tom Rocco helfen, da es ein Schulfreund von Clara ist.Doch die Ereignisse überschlagen sich, als Rocco sich mit Marko trifft und dieser am nächsten Morgen tot aufgefunden wird.MEINE MEINUNGDiese Buch geht schon sehr turbulent und temperamentvoll zu. Die Spannung ist sofort präsent, da auch ein Mord relativ schnell da ist.Tom soll Rocco helfen doch die Ereignisse überschlagen sich. Tom will keine krummen Dinger machen, Clara spricht noch mal mit Rocco, bevor der sich mit Marko Heinen trifft und dann ist er tot, der Marko. Als wenn da keine Spannung aufkommt, dann weiß ich auch nicht.Während es bei der Polizei zu internen Kämpfen kommt, ermittelt Tom in eigener Sache weiter. Da wird dann schnell klar, das die geplante Gaspipeline quer durch die Ostsee nicht in Markos Sinne war. Es war nicht nur ein städtischer Angestellter, sonder auch Umweltaktivist. Da scheint wohl so einiges zusammenzukommen und Rocco war zur falschen Zeit am falschen Ort. Rocco kam dem tatsächlichen Mörder gerade recht als Buhmann.Hier hat man mit Korruption an höchster Stelle zu tun und die schrecken auch nicht vor Mord zurück.Der Autor hat hier sehr akribisch über die Polizeiermittlung und über die Ermittlungen von Tom berichtet. Dabei hat er aber nie die Spannung aus den Augen verloren.Das private Geplänkel entspannt dann immer kurz die gesamte Situation. Das macht das Gesamtwerk dann auch so turbulent und temperamentvoll.Ich vergebe hier sehr gerne die vollen 5 Sterne, da ich hier sehr gut unterhalten wurde und ich ab einem gewissen Punkt das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen konnte.Ein absolut lesenswerter Krimi, den man unbedingt gelesen haben sollte. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen.Die Fährten werden immer wieder neu gelegt und nur wenn man am Ball bleibt, dann kommt man auch ans Ziel.Bluesky_13Rosi