Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Was ist Macht? | Byung-Chul Han
Produktbild: Was ist Macht? | Byung-Chul Han

Was ist Macht?

Han, Byung-Chul - Lektüre zu soziologischen Theorien - 18356

(7 Bewertungen)15
74 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
7,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Spätestens seit Nietzsche gehört "Macht" zu den umstrittensten, aber auch faszinierendsten Begriffen der Geistesgeschichte. Byung-Chul Han untersucht das vielschichtige Phänomen unter verschiedenen Fragestellungen, u. a. : Was bedeutet Macht? Welche metaphysischen Vorstellungen stehen hinter ihr? Wie funktioniert die Logik der Macht? Gibt es eine eigene Ethik der Macht?
Trotz aller Selbstverständlichkeit, mit der man den Begriff »Macht« verwendet, ist seine eigentliche Bedeutung unklar. Der vorliegende Band versucht, diese Unklarheit zu beheben. Das Phänomen der Macht wird unter systematischen Gesichtspunkten analysiert: Gibt es eine allgemeine Logik der Macht? Durch welche Mechanismen wirkt die Macht? Welche metaphysischen Vorstellungen liegen dem Begriff zugrunde? Wie äußert sich Macht in der Politik? Inwiefern ist eine Ethik der Macht denkbar?

Inhaltsverzeichnis

Logik der Macht - Semantik der Macht - Metaphysik der Macht - Politik der Macht - Ethik der Macht

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2005
Sprache
deutsch
Untertitel
Han, Byung-Chul - Lektüre zu soziologischen Theorien - 18356. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
Seitenanzahl
149
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Byung-Chul Han
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
82 g
Größe (L/B/H)
147/95/15 mm
ISBN
9783150183564

Portrait

Byung-Chul Han

Byung-Chul Han studierte in Freiburg i. Br. und München Philosophie, Deutsche Literatur und Katholische Theologie. Er wurde 1994 promoviert und habilitierte sich 2000. Seither ist er Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Basel. Er hat u. a. folgende Bücher veröffentlicht: Heideggers Herz. Zum Begriff der Stimmung bei Martin Heidegger (1996), Todesarten. Philosophische Untersuchungen zum Tod (1998), Martin Heidegger. Eine Einführung (1999), Tod und Alterität (2002), Philosophie des Zen-Buddhismus (2002), Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung (2005), Hegel und die Macht. Ein Versuch über die Freundlichkeit (2005).

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Byung-Chul Han: Was ist Macht? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.