In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat - Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben - wenn sie nur wüsste, welche ...Das Buch ließt sich flüssig und einfach durch, so dass die Seiten nur so fliegen. Anfangs scheint die Geschichte jedoch sich noch leicht zu ziehen, bis dann richtig Fahrt aufkommt und die Spannung wächst. Kylies Welt wird durch das Camp auf den Kopf gestellt. Gleich zu Anfang merkt man, dass sie private Probleme plagen und dass das Camp definitiv nicht normal ist. Ihre Gefühle finde ich sehr gut beschrieben was auch das restliche Buch über so bleibt, wodurch das Hin und Her zwischen den möglichen Liebesbeziehungen zwar oft beschrieben wird, aber nicht so nervt wie in anderen Büchern. Das Haupträtsel um den Soldaten fand ich gut gelöst, auch wenn Kylies Plan, den sie und ihre Freunde fassen, etwas plötzlich erscheint. Auch gut war, dass die anfänglichen familiären Probleme aufgelöst werden und man wirklich Kylies Eltern am Ende nachvollziehen kann. Man darf zudem auch nicht vergessen, dass Kylie und Co. gerade um die sechzehn Jahre sind und sich dementsprechend verhalten. Fazit: der Einstieg des Buches erinnert zwar an Percy Jackson, wird dann aber zu einer bisher originellen Idee ausgearbeitet. Das Worldbuilding ist nicht gerade groß, dafür passt es sich dem Ort des Treibens an. Definitiv auf den nächste Band gespannt.