Zwei Sterne, mehr nicht.
Cassandra Clare (bürgerlich Judith Rumelt) ist die Autorin der "Chroniken der Unterwelt". Vor ihrer Karriere als Romanautorin schrieb sie bekannte Fan-Fiction, wurde aber auch mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert. Ihr dritter Roman, "City of Glass", wurde 2009 veröffentlicht.Inhalt & Handlung:Die 16-jährige Clary reist nach Idris, dem verborgenen Land der Schattenjäger, um ihre Mutter aus dem Koma zu holen.Dabei bricht sie Gesetze, macht sich Feinde und muss sich mit der Gefahr auseinandersetzen, die von ihrem Vater Valentin ausgeht, der die Schattenwelt beherrschen will.Die Handlung ist actionreich und das Ende bildet einen starken Wendepunkt in der Serie.Buch & Schreibstil:Mit über 700 Seiten ist es der längste Band der Reihe.Die Serie insgesamt ist umfangreicher als Harry Potter, wodurch die Charakterentwicklung langsamer verläuft.Der Schreibstil ist floskelhaft, repetitiv und dialoglastig, was das Buch in die Länge zieht. Lange, unspektakuläre Einleitungssätze sind typisch.Die Geschichte wird aus wechselnden, teilweise inkonsequenten Perspektiven erzählt.Charaktere & Kritik:Die Protagonisten Clary und Jace sind in diesem Band oft nervig, weil sie unüberlegt, kindisch und egoistisch handeln.Jace ist ein typischer "Bad Boy"-Charakter mit weichem Kern, aber sein Verhalten in diesem Band macht ihn unsympathisch.Die Charaktere entwickeln sich erst in der zweiten Hälfte des Buches besser.Hörbuch-Erlebnis:Um das Leseerlebnis zu verbessern, habe ich das Hörbuch gehört. Die gekürzte, von Andrea Sawatzki gelesene Fassung hat mir sehr gut gefallen.Die Kürzungen waren sinnvoll und die Hörspiel-Elemente haben die Atmosphäre verstärkt.Fazit:Der Unterhaltungswert ist hoch, trotz der Schwächen in den Dialogen und der Charakterzeichnung.Ich werde die Reihe nicht weiterlesen.2 Sterne.