Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mooresschwärze: Thriller | Catherine Shepherd
Produktbild: Mooresschwärze: Thriller | Catherine Shepherd

Mooresschwärze: Thriller

Thriller

(305 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Manchmal ist es besser, auf die innere Stimme zu hören, bevor sich die Nacht unwiderruflich über die Sinne legt. Julia Schwarz kennt sich aus mit dem Tod. Die Rechtsmedizinerin ist in ihrem Institut auch als Eislady bekannt. Nichts kann sie so schnell aus der Bahn werfen. Jedenfalls nicht, solange sie es schafft, ihre düstere Vergangenheit in Schach zu halten. Als Kriminalkommissar Florian Kessler sie zu einem Tatort in einem nahe gelegenen Moor ruft, sieht alles zunächst nach einem einfachen Fall aus. Aber dann verschwindet die Leiche und Julia macht sich auf die Suche nach dem toten Mädchen. Doch statt der Leiche stößt sie auf ein weiteres Opfer. Erst jetzt begreift Julia, dass sie es mit einem gefährlichen Serientäter zu tun hat, der einen perfiden Plan verfolgt. Ein sonderbares Tattoo auf dem Bauch der Frauen scheint die einzige Verbindung zwischen den Fällen zu sein. Aber die Zeit läuft gegen Julia und sie ahnt nicht, dass sie selbst bereits viel zu tief in den Strudel des Bösen geraten ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
303
Reihe
Julia Schwarz, 1
Autor/Autorin
Catherine Shepherd
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
198/131/29 mm
ISBN
9783944676067

Bewertungen

Durchschnitt
305 Bewertungen
15
244 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
140
4 Sterne
121
3 Sterne
32
2 Sterne
9
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LeseRolli am 22.05.2025
Meine Rezension ist auf die angesprochenen Themen im Buch bezogen. Jede Autorin und jeder Autor, macht sich Gedanken, welche Themen im Buch angesprochen werden. Ich bin der Meinung, dass wir uns viel mehr mit diesen auseinandersetzen sollten. Das Internet macht vieles einfacher. Egal, ob wir Dinge bestellen, etwas nachlesen oder Menschen kennenlernen wollen. Alles ist möglich und es sind keine Grenzen gesetzt. Doch dadurch lauern viele Gefahren. Einen Menschen kennenzulernen, mag mit am leichtesten sein, doch ist es am Ende wirklich der Mensch, den wir vermeindlich kennenlernen oder verbirgt sich jemand anders dahinter? Wir können niemals sicher sein, dass wir auch diesen Menschen treffen, den wir vermenidlich glauben kennengelernt zu haben. Es kann sich herausstellen, dass dieser Mensch mit vielen seiner Angaben ein Bild gezeichnet hat, dass uns am Ende enttäuscht oder, schlimmer noch, wir einer Gefahr ausgesetzt sind, die wir durch unsere Hoffnung nicht gesehen haben. Es gibt Krankheiten, die verändern einen Menschen in seinem Wesen total. Oftmals wird diese nicht ernst genug genommen und dadurch total unterschätzt. Es kann sein, dass betroffene Menschen dadurch Dinge nicht steuern können und Verbrechen begehen, die sie unter normalen Umständen nicht begehen würden.Keine Erkrankung sollte daher unterschätzt werden, oder Auffälligkeiten schön geredet werden. Sollten Veränderungen wahrgenommen werden, sollte versucht werden, dass geholfen wird. Wenn durch Nichthandeln, Schaden entsteht, hat sich ein Jeder mitschuldig gemacht.Es gibt Eltern, die wollen mit aller Macht, den Schein der heilen Familie aufrechterhalten. Sie würden dabei sogar so weit gehen, die Schuld ihrer Kinder auf sich zu nehmen, damit ihre Erziehung nicht in Frage gestellt wird oder, eines ihrer Kinder von der Gesellschaft nicht verurteilt wird. Doch dabei vergessen diese Eltern oftmals, dass sie damit das Problem nicht lösen.Schließlich geben sie ihrem Kind die Möglichkeit anderen Menschen zu schaden. Hätten sie also, die Schuld ihres eigenen Kindes nicht auf sich genommen, wäre keine andere Person mehr zu Schaden gekommen. Daher würden diese Eltern eine Mitschuld tragen, wenn anderen schlimme Dinge angetan werden und Familien zerstört werden.Täter, die verurteilt werden, können nach ihrer Strafe ein Leben weiterführen. Sehr oft wird dabei nicht mehr an das Opfer gedacht. Schließlich hat der Täter seine "gerechte" Strafe erhalten.Doch kann es für gewisse Straftaten wirklich eine gerechte Strafe geben? Ist es wirklich eine Strafe, wenn ein Mensch sich an einem anderen vergeht und dafür nur eine Bewährung bekommt? Ist es wirklich gerecht, wenn einem Menschen das Leben genommen wird und der Verursacher nach einigen Jahren wieder auf freien Fuß kommt?
LovelyBooks-BewertungVon Julien89 am 22.04.2025
Mein erstes Buch von Catherine Shepherd und gleichzeitig ist "Mooresschwärze" auch der 1. Band der "Julia Schwarz"-Reihe.Dieses Buch verschlingt man einfach in kurzer Zeit. Das liegt an den kurzen Kapiteln, an die Schreibweise und an die Spannung. Die Spannung, kann ich euch sagen, ist fast zum greifen nahe.Kurz zur Story: Pathologin Julia Schwarz liebt es auch nebenbei mit zu ermitteln. Jetzt taucht eine Leiche im Moor auf und verschwindet aufeinmal wieder. Dafür tauchen andere Leichen auf.Der Thriller ist rasant und düster. Die Atmosphäre ist super. Die Protagonisten toll beschrieben. Nur mir nervt manchmal dieses, ob Julia und Florian (Der Ermittler) aufeinander stehen. Das nimmt manchmal etwas die düstere Atmosphäre raus.Ansonsten kann ich nur sagen, ein mehr als gelungener Anfang der Thrillerreihe. Von mir eine klare Leseempfehlung und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht¿