Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Winterkalt: Thriller | Catherine Shepherd
Produktbild: Winterkalt: Thriller | Catherine Shepherd

Winterkalt: Thriller

Thriller

(194 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jeder träumt davon, einmal ganz oben zu stehen. Doch pass auf, was du dir wünschst. Es könnte dir zum Verhängnis werden . . . Als Rechtsmedizinerin Julia Schwarz in einer eiskalten Winternacht zu einem Leichenfundort gerufen wird, ist sie zunächst ratlos. Auf einem Platz mitten in der Stadt steht eine kunstvoll angestrahlte Eisskulptur. Aber Julia sieht keine Leiche. Erst ganz dicht vor dem Kunstwerk erkennt sie, dass dort im Eis etwas steckt. Schockiert starrt Julia in das Gesicht einer toten Frau. Sie kann sich nicht erklären, wie das Opfer in das Eis eingeschlossen wurde. Doch nicht nur das. Kriminalkommissar Florian Kessler findet keinen einzigen Zeugen, der beobachtet hat, wie die Eisstatue überhaupt auf den Platz gelangt ist. Zudem muss Julia mit der Obduktion zähneknirschend warten, bis die Leiche aufgetaut ist. Aber noch bevor sie zum Skalpell greifen kann, schlägt der Eiskünstler erneut zu.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
319
Autor/Autorin
Catherine Shepherd
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
130/199/27 mm
ISBN
9783944676210

Bewertungen

Durchschnitt
194 Bewertungen
15
172 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
140
4 Sterne
40
3 Sterne
13
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LeseRolli am 31.07.2025
Meine Rezension ist auf die angesprochenen Themen im Buch bezogen. Jede Autorin und jeder Autor, macht sich Gedanken, welche Themen im Buch angesprochen werden. Ich bin der Meinung, dass wir uns viel mehr mit diesen auseinandersetzen sollten. Jedes Elternteil hat seine eigene Methode, Kinder zu erziehen. Dazu gehört auch, dass unterschiedliche Denkweisen bestehen, wie weit jeder das Kind kontrolliert bzw. wie es zu bestrafen ist.Eine ständige Kontrolle von Eltern kann verschiedene Verhaltensmuster im Erwachsenenalter dieser Kinder hervorrufen. Da kontrollierende Eltern, ihre Kinder für Fehler oftmals mit Schweigen* bestrafen, kann dies bei Betroffenen nicht nur ein Trauma auslösen, sondern auch zu Bindungsproblemen führen.Diese Eltern sind so dominant, dass sie ihren Kindern auch im Erwachsenenalter vorschreiben möchten, was sie zu tun oder zu lassen haben. Doch dazu haben diese kein Recht, weil jeder Mensch, der volljährig ist, seine eigenen Entscheidungen treffen darf.Viele von uns kennen mindestens einen Menschen, der so ehrgeizig ist, um seine Ziele zu erreichen, dass das Gefühl aufkommt, dass derjenige über Leichen gehen würde. Diese Personen würden für ihren Erfolg auch Freunde verraten. Freundschaft ist für viele, in dem Fall, nur Mittel zum Zweck.Dabei vergessen sie aber, wie bedeutungsvoll Freundschaften sind. Diese können im wahrsten Sinne des Wortes: "Berge versetzen", wobei Erfolg eine Momentaufnahme ist. Das Glücksgefühl, was der Erfolg auslöst, ist nur von kurzer Dauer. Dieses Gefühl ist genauso schnell wieder weg, wie es gekommen ist. Am Ende wird der Erfolg vielleicht allein gefeiert und dann sollte sich jeder fragen: "Waren es die vielen Verletzungen, die ich damit hinterlassen habe, wirklich wert?"Wer kennt es nicht, du gehst auf Arbeit und hast deine Lieblings-Kollegin oder deinen Lieblings-Kollegen. Doch plötzlich ist dieser nicht mehr da und wird durch eine andere Person ersetzt. Dies zu akzeptieren und sich neu einzustellen, fällt sicher einigen schwer, oder?Ein Mensch, der das Glück hat, den Menschen fürs Leben gefunden zu haben, sollte niemals vergessen, dass er in der Lebenslotterie gewonnen hat. Doch der plötzliche Verlustdieses Menschen, kann einen leer zurücklassen. Diese schmerzhafte Lücke kann auch niemand mehr schließen. Wie würdet ihr damit umgehen? Würdet ihr euch auch wünschen, schnell wieder vereint zu sein?Wie oft genießen wir die Ruhe im Urlaub. Wir sind an einem Ort und genießen nicht nur die Ruhe, sondern auch die Einzigartigkeit der Landschaft. Doch plötzlich finden wir eine Leiche und wir nehmen diesen Ort anders in uns auf. Die Angst, die ggf. in uns aufkommt, hinterlässt Spuren auf unserer Seele. Es ist aber nicht das Einzige, was solch ein Fund mit uns macht, und die Warnsignale sollten wir dann ernst nehmen.*Ignoranz eines Menschen, ist die massivste Form von emotionaler Gewalt. Durch diese heftige Weise von Bestrafung, haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass die gleichen Gehirnregionen betroffen sind, wie bei starken Schmerzen.
LovelyBooks-BewertungVon Gelinde am 23.05.2025
Sehr spannend, super realistisch und wendungsreich. Das Buch könnte ich mir sehr gut als Film vorstellen.