Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: David Copperfield | Charles Dickens
Produktbild: David Copperfield | Charles Dickens

David Copperfield

Roman

(265 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Charles Dickens' berühmter Roman in der hochgelobten Übersetzung von Gustav Meyrink - ein Klassiker der Weltliteratur.

Ein Klassiker der Weltliteratur

Der zweite Band der Dickens-Edition im dtv

David Copperfield wird nach dem Tod beider Elternteile von seinem Stiefvater auf die Schule des brutalen Mr. Creakle geschickt. Dort verlebt er eine bedrückende Zeit und wird bereits als Zehnjähriger zur Fabrikarbeit gezwungen. Elend und Ausbeutung stehen im Zeitalter der blühenden Industrialisierung auf der Tagesordnung, und David kann sich den unerträglichen Bedingungen nur durch die Flucht zu seiner Tante Betsey entziehen. Obwohl diese ihn kaum kennt, nimmt sie ihn herzlich auf. Nach entbehrungsreicher Zeit scheint sich das Blatt zu wenden und der Junge kann eine gute Schule besuchen. Wie Dickens wird er später selbst Anwaltsgehilfe, Reporter und schließlich erfolgreicher Schriftsteller. 'David Copperfield' gilt als einer der bedeutendsten Kindheits- und Jugendromane der Weltliteratur. Er zeigt Dickens' überragendes Talent für die Darstellung von Stimmungen, Erlebnissen und Gefühlen seiner Figuren. Das 1849/1850 zunächst in Fortsetzungen erschienene Werk weist viele autobiografische Züge auf und gilt als Lieblingsroman des berühmten englischen Schriftstellers.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2009
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
1135
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Charles Dickens
Übersetzung
Gustav Meyrink
Illustrationen
Mit den Illustrationen der Erstausgabe von Phiz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit den Illustrationen der Erstausgabe von Phiz
Gewicht
601 g
Größe (L/B/H)
190/118/38 mm
ISBN
9783423137300

Portrait

Charles Dickens

Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport bei Portsea in England geboren. Nach einer harten Jugend begann er seine schriftstellerische Laufbahn mit Skizzen, die er unter dem Pseudonym Boz in Londoner Zeitungen und Magazinen veröffentlichte. Die . Pickwick Papers' machten ihn 1837 weltberühmt. All seine großen Romane schrieb er in fieberhaftem Tempo. 1868 kaufte Dickens - er war inzwischen der gefeiertste Dichter seiner Zeit - Gadshill Place, von nun an sein ständiger Wohnsitz. Dort starb er am 9. Juni 1870 an einem Schlaganfall. Seine größten Werke: Die Pickwickier (1837), Oliver Twist (1838), David Copperfield (1850), Harte Zeiten (1854), Große Erwartungen (1861).

Bewertungen

Durchschnitt
265 Bewertungen
15
265 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
128
4 Sterne
93
3 Sterne
33
2 Sterne
8
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 15.06.2025
Diese Geschichte hat viel Ähnlichkeit mit Oliver Twist. Wer ihn mag, wird Copperfield auch ganz gerne mögen.Eine schöne Geschichte über einen Jungen, der immer wieder weiter gereicht wird und kein festes Zuhause hat, in dem er wahre Liebe und Fürsorge erfährt. Es ist erschreckend, wie mit David umgegangen wird und wieviel Abweisung er durch böse Menschen erfährt. Schade nur, dass den Mertstones nicht das Handwerk gelegt wird. Ansonsten jedoch eine schöne Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen, die zu Recht ein Klassiker ist, den ich mir ganz gerne gegönnt habe.
LovelyBooks-BewertungVon MicBook am 10.05.2025
Ein herausragendes Meisterwerk, mit tiefgründiger Handlung, lebendigen Schauplätzen, meisterhaftem Stil und unvergesslichen Charakteren. Das Werk, in dem der Protagonist David Copperfield seine Lebensgeschichte im viktorianischen England erzählt, erschien von Mai 1849 bis November 1850 als Fortsetzungsroman. Er beginnt mit der Geburt Davids und endet, als er mit rund 37 Jahren als erfolgreicher Schriftsteller auf sein ereignisreiches Leben zurückblickt. Zahlreiche überraschende Wendungen und Irrungen flankieren seinen Weg. Der Roman begeistert durch seine liebevoll gezeichneten, teils schrägen Charaktere, wie zum Beispiel der immer optimistische und klamme Mr. Micawber oder Davids hinterhältiger und kriecherischer Gegenspieler Uriah Heep. Charles Dickens humorvoller, teil satirischer Stil, die liebevolle und detailreiche Entwicklung seiner Figuren und seine bildgewaltigen Beschreibungen lassen die rund 1.000 Seiten zu einem einzigen Lesevergnügen werden. Ein Beispiel aus dem 47. Kapitel: "Auf einer Seite zerfallene Häuserleichen, die, unter ungünstigen Verhältnissen begonnen, nie zu Ende gebaut worden waren, dann wieder der Boden bedeckt mit verrosteten eisernen Ungeheuern von Dampfkesseln, Rädern, Kurbeln, Röhren, Ankern, Taucherglocken. Windmühlflügel und fremdartige Gegenstände, von einem Spekulanten hier aufgehäuft, lagen in Schmutz und Staub herum und schienen sich, durch ihr Gewicht halb eingesunken, in dem nassen Boden verstecken zu wollen."Kurzum, "David Copperfield" ist eine herausragende Erzählung, mit gut gewebten Handlungssträngen, lebendigen Schauplätzen und liebevoll gezeichneten Charakteren, die einem ans Herz wachsen und ein Leben lang begleiten, wie alte Freunde.
Charles Dickens: David Copperfield bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.