Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Imperium | Christian Kracht
Produktbild: Imperium | Christian Kracht

Imperium

Roman. Wilhelm-Raabe-Literaturpreis der Stadt Braunschweig und des Deutschlandfunks

(167 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine deutsche Südseeballade

In »Imperium« erzählt Christian Kracht eine Aussteigergeschichte in den deutschen Kolonien der Südsee, indem er virtuos und gut gelaunt mit den Formen des historischen Abenteuerromans eines Herman Melville, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson oder Jack London spielt.

Die Welt wollte er retten, eine neue Religion stiften, gar ein eigenes Reich gründen - eine Utopie verwirklichen, die nicht nur ihn selbst, sondern die Menschheit erlöst, fernab der zerstörerischen europäischen Zivilisation, die gerade aufbricht in die Moderne und in die Katastrophen des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Doch in der Abgeschiedenheit der Südsee, in einer Kolonie des wilhelminischen Deutschland, gerät ein von einem vegetarischen Spleen besessener Sonnenanbeter in eine Spirale des Wahnsinns, die die Abgründe des 20. Jahrhunderts ahnungsvoll vorwegnimmt. In seinem vierten Roman zeichnet Christian Kracht die groteske, verlorene Welt von Deutsch-Neuguinea, eine Welt, die dem Untergang geweiht ist und in der sich doch unsere Gegenwart seltsam spiegelt. Zugleich aber ist Christian Krachts »Imperium« eine erstaunliche, immer wieder auch komische Studie über die Zerbrechlichkeit und Vermessenheit menschlichen Handelns.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
Hochkaräter (Fischer Verlag)
Autor/Autorin
Christian Kracht
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
206 g
Größe (L/B/H)
193/126/27 mm
ISBN
9783596185351

Portrait

Christian Kracht

In Saanen in der Schweiz wurde Christian Kracht am 29. Dezember 1966 geboren. Nach der Schule nahm er in den USA das Studium der Filmwissenschaften auf, arbeitete bei verschiedenen Presseerzeugnissen und begann dann zu reisen durch Asien ebenso wie durch Afrika oder den Südpazifik. Er zählt zu den modernen deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Werke sind in 30 Sprachen übersetzt. 2012 erhielt Christian Kracht den Wilhelm-Raabe-Preis, für den Roman »Die Toten« 2016 den Schweizer Buchpreis sowie den Hermann-Hesse-Literaturpreis; als auch 2022 den Wolfgang-Koeppen-Preis. Zuletzt erschienen die Romane »Eurotrash« und »Air«.


Bewertungen

Durchschnitt
167 Bewertungen
15
167 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
59
4 Sterne
59
3 Sterne
36
2 Sterne
8
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tsubame am 26.05.2025
Skurrile Geschichte um den Begründer des "Kokovorismus". Leider wird die Erzählstimme immer wieder von den Hintergrundgeräuschen übertönt.
LovelyBooks-BewertungVon Laurilli am 22.06.2024
Abgebrochen weil irgendwie zu wenig passiert ist und ich das Interesse bei der Hälfte verloren habe
Christian Kracht: Imperium bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.