Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Fette Sau | Christiane Kromp
Produktbild: Fette Sau | Christiane Kromp

Fette Sau

Ich bin gegen Mobbing - und Du?

(22 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Taschenbuch
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die übergewichtige Lore geht in der Schule täglich durch die Mobbinghölle und hat keine Freunde. Aber die Lehrer unternehmen nichts dagegen. Lore kommt zu dem Schluss, dass nur Abnehmen ihr helfen kann, in der Gruppe Anerkennung zu finden. So geht sie fast ein Dreivierteljahr in eine bayrische Klinik, um Gewicht zu verlieren. Dort lernt sie Julia kennen, die ihre Zimmerkameradin wird - und ihre beste Freundin. Mit Berliner Schnauze steht sie Lore gegen die "Zombieschwestern" bei. Doch bei ihrer Heimkehr ist Lore immer noch die "fette Sau". Wird es ihr gelingen, ihr Selbstwertgefühl zu stabilisieren und ihr Leben in den Griff zu bekommen?"Fette Sau" ist ein Buch gegen Mobbing. Es lässt den Leser aus der Sicht eines Mobbingopfers die Situation erleben, macht dem Leser bewusst, was Mobbing bewirken kann. Die Protagonistin Lore hat durch diese jahrelange Tortur praktisch kein Selbstbewusstsein mehr. Das ändert sich erst in Bayern, wo sie nicht nur abnimmt, sondern auch wieder lernt, was richtiges Leben bedeutet, nämlich Unternehmungen, Wanderungen, Beschäftigungen mit anderen Menschen. Lore lernt, dass Handyspiele und Mediensucht ihr nicht gut tun. Sie versucht, sowohl das als auch ihre Sucht nach Süßem in den Griff zu bekommen. Sie erkennt, dass all das nur Ersatz für echtes Leben ist. Sie lernt, sich selbst besser anzunehmen und stärkere Unabhängigkeit von der Anerkennung anderer zu entwickeln. Und sie macht die gute Erfahrung der Freundschaft, die aus Sicht der Autorin das beste Mittel gegen Mobbing ist. Schon eine Freundin in der Klasse schützt gegen Mobbing. Zwei Kinder gleichzeitig können nicht so drangsaliert werden wie eines allein. Außerdem wird Lore klar, dass ihr Übergewicht nur der Aufhänger für das Mobbing war. Die eigentlichen Gründe liegen tiefer und haben nicht unbedingt mit ihrer Person zu tun. Dieses Buch soll zeigen, was Mobbing bei den Betroffenen anrichten kann. Es soll überdies dazu ermutigen, etwas gegen Mobbing, dessen Mechanismen und dessen Folge zu unternehmen und sich zur Wehr zu setzen, Und dazu kann auch Adipositas gehören, gegen die anzugehen die Autorin ebenfalls ermutigen möchte.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Teil 1: Lore
1. Ein schrecklicher Geburtstag
2. Wie nimmt man ab?
3. Doktor Lehmanns Vorschlag
Teil 2: Julia
1. Ankunft im Rehazentrum
2. Eine neue Welt
3. Wasserballett
4. Hunger
5. Ein nächtlicher Ausflug
6. Der Spieleabend
7. Mirko
8. Franziska kocht
9. Schmetterlinge und eine Feindin
10. Freundinnen
3. Teil: Heimkehr
1. Neue Lore, alte Welt
2. Spring doch!
3. Gefühllos
4. Sieg auf ganzer Linie
Anmerkungen der Autorin und Danksagungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
300
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Christiane Kromp
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
311 g
Größe (L/B/H)
190/130/17 mm
ISBN
9783960502012

Portrait

Christiane Kromp

Christiane Kromp, *1965, wurde in Berlin geboren. Nach dem Geologiestudium ging sie mit Ihrem Mann nach Bremen und baute mit ihm gemeinsam ein Geschäft auf. Als der gemeinsame Sohn erwachsen war, suchte sie neue Herausforderungen und begann wieder mit dem Schreiben - was sich in zahlreichen veröffentlichten Kurzgeschichten und Romanen widerspiegelt. Sie lebt bis heute in Bremen.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon eletroe am 10.08.2024
Sollte in jeder Oberschule gelesen werden Autorin: Christiane KrompBuch: Fette Sau: Ich bin gegen Mobbing - und Du?Gelesen als eBook ¿¿¿¿¿Klappentext:Die übergewichtige Lore geht in der Schule täglich durch die Mobbinghölle und hat keine Freunde. Aber die Lehrer unternehmen nichts dagegen. Lore kommt zu dem Schluss, dass nur Abnehmen ihr helfen kann, in der Gruppe Anerkennung zu finden.So geht sie fast ein Dreivierteljahr in eine bayrische Klinik, um Gewicht zu verlieren. Dort lernt sie Julia kennen, die ihre Zimmerkameradin wird - und ihre beste Freundin. Mit Berliner Schnauze steht sie Lore gegen die "Zombieschwestern" bei.Doch bei ihrer Heimkehr ist Lore immer noch die "fette Sau". Wird es ihr gelingen, ihr Selbstwertgefühl zu stabilisieren und ihr Leben in den Griff zu bekommen?¿¿¿¿¿Meine Meinung:Hier hat sich die Autorin an ein schweres Thema gewagt. Ich muss sagen das ich etwas Angst hatte und mir nicht sicher war, ob sie meine Erwartungen treffen kann. Aber JA.. das hat sie zu 100% getan.Schon der Einstieg ist sehr hart, schonungslos und realistisch . Ich habe das Buch zweimal aus der Hand legen müssen, um darüber nachzudenken oder sacken zu lassen, was ich da gelesen habe . Ganz furchtbar sind sowohl die Mitschüler, die keine Einsicht haben, sowie auch manche Eltern, die unbewusst schon die Kinder erniedrigen (und unterdrücken ) und so zeigen das "Mobbing" normal ist.. Lore ist hier die perfekte Protagonistin, sie wird gut beschrieben, ihren Gedankengängen kann man super folgen und teilweise auch nachvollziehen. Julia ist ein absoluter Engel . Sie ist mit ihrer 'Berliner Schnauze ' vollkommen richtig. So eine Freundin sollte jeder haben. ¿¿¿¿¿Fazit :Ich möchte dieses Buch allen ans Herz legen. Ich würde das Buch als Pflichtlektüre im Schulunterricht empfehlen. Absolute Kauf und Leseempfehlung von mir
LovelyBooks-BewertungVon Cat78 am 13.10.2022
Es handelt sich um ein Jugendbuch und das merkt man auch beim lesen. In klaren und einfachen Worten ohne großes Bramborium wird die Geschichte von Lore erzählt die sehr unter den fiesen Sticheleien ihrer Klassenkameraden leidet.Das Thema Mobbing wird hier ganz klar thematisiert und auch sehr gut darauf eingegangen wie sich Betroffene dabei fühlen.Auch zeigt es auf, dass meistens der vorgeschobenen Grund weswegen jemand gemobbt wird nicht verschwindet sondern sich nur verschiebt wenn der Betroffene sich dahingehend verändert. Also wie in dem Fall das Gewicht reduziert. Dann wird halt nach einem anderen Grund gesucht.Ich bin der Meinung solche Bücher wie dieses sollten Pflichtlektüre in der Schule sein, denn das Thema ist immer noch aktuell und auch viele Lehrer stehen dem leider recht hilflos gegenüber da ihnen oft Wissen fehlt und auch rechtlich die Hände gebunden sind. Die Geschichte in dem Buch klingt sehr realistisch und hat mich teilweise sehr wütend gemacht, da ich mich an meine eigene Schulzeit erinnert gefühlt habe und wie machtlos man war.Unter Gleichgesinnten findet Lore endlich Freunde die ihr Mut machen und sie so annehmen wie sie ist, die sie unterstützen und bestärken. Der letzte Teil zeigt deutlich wohin es führen kann, wen dem keinen Einhalt geboten wird.  Doch ich will gar nicht zu viel verraten. Lest das Buch einfach selber bzw. wenn ihr Kinder im Schulalter habt lasst es auch sie lesen.
Christiane Kromp: Fette Sau bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.