Zufriedenheit ist ein gut aufgebauter Ratgeber, der ein wichtiges Thema auf verständliche Art und Weise beleuchtet und den ich daher sehr gerne weiterempfehle! Petra Lantz, papierundtintenwelten. blogspot. de
In ihrem wissenschaftlich fundierten Buch zeigt sie auf anschauliche Art und Weise, wie man seine eigene Zufriedenheit steigern kann. Südkurier
Mit Büchern über das Glücklichwerden ist es so eine Sache. (. . .) Das neue Buch von Christine Berndt, gelernte Biochemikerin und Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung , hebt sich wohltuend von ihnen ab. Steve Ayan, Spektrum der Wissenschaft
In diesem Buch treffen sich Interesse an der Philosophiegeschichte mit ihrer Suche nach Glück und Erfüllung mit dem Bedürfnis von Lehrkräften und Lernenden, das eigene Leben zu gestalten, aber auch in seinen großen Widersprüchlichkeiten zu bewältigen. Hessischer Bildungsserver online
Christina Berndt überzeugt erneut durch ihre fundierte Kenntnis, ihre verständliche Sprache, Faktenfülle und ein großes Einfühlungsvermögen in das Thema. Annerose Kirchner, Ostthüringer Zeitung
Ein kurzweiliges, informatives und sehr gut lesbares Sachbuch zum Thema Zufriedenheit. Wem der Vorgänger Resilienz bereits gefallen hat, der kommt um dieses Buch auch nicht herum! Lesenswert! Tina Müller, buchnotizen. wordpress. com
Die [Zufriedenheit] wird oft als Stiefschwester des Glücks belächelt. Ein Irrtum, sagt Berndt, die ein kluges Buch zur Sache vorlegt. Mitteldeutsche Zeitung
In ihrem Buch ZUFRIEDENHEIT zeigt sie dem Leser, dass Nervenzellen faul sind, sie benutzen immer dieselben Wege - bis man ihnen neue zeigt. MedDEV News, 1. Februar 2018
Dabei ist es ihr gelungen, einen auch für den Laien lesenswerten Ratgeber zu schreiben. Verschiedene Tests in dem Buch sollen helfen, sich selbst zu erkunden. Zudem gibt es wertvolle Tipps für den Alltag. Die Rheinpfalz, 0
Kurzweilig und flüssig geschrieben, ein wahres Lesevergnügen. buecherplaza. de, 0
Akzeptieren Sie ein Leben, in dem gut gut genug ist , sagt Buchautorin Christina Berndt in ihrem wirklich feinen Ratgeber zum Thema Zufriedenheit. Oberösterreichische Nachrichten, 0
Eine gelungene Mischung aus fundierter Wissensvermittlung und ermutigendem Praxisratgeber, ab mittleren Beständen sehr zu empfehlen. Monika Graf, Borromäusverein Bonn, 0
Kurze Selbsttests und konkrete Tipps machen das Sachbuch dann doch irgendwie zu einem Ratgeber. Aber zu einem sehr interessanten, der dem Leser nicht nur eigene schwächen oder Missstände vor Augen führt, sondern dabei auch eine Fülle von faszinierenden Fakten und Zusammenhängen aus den Bereichen Psychologie, Neurologie und Sozialforschung vermittelt. Edith Luschmann, natur, 08/2016
Wissenschaftlich fundiert und durchaus motivierend. P. M. Magazin, September 2016