Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Butterbrezeln und Betrüger | Cindy Jäger
Produktbild: Butterbrezeln und Betrüger | Cindy Jäger

Butterbrezeln und Betrüger

Schwaben Krimi

(13 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein skurriler Mordfall, eine Amateurdetektivin mit Vergangenheit und jede Menge schwäbischer Humor! Das idyllische Weilheim am Fuß der Schwäbischen Alb ist um eine Einwohnerin reicher: Katrin Schimmelpfennig, ihres Zeichens ehemalige Trickbetrügerin, kann alles - außer Schwäbisch. Damit der Start in ihr neues Leben perfekt wird, sucht sie Anschluss bei den Landfrauen. Doch ausgerechnet in deren Backhäusle liegt plötzlich eine Leiche. Um ihre neuen Bande zu stärken, will Katrin helfen. Also stellt sie private Ermittlungen an und versucht gleichzeitig, der Mordkommission aus dem Weg zu gehen, damit ihre Vergangenheit unentdeckt bleibt. Ein irrwitziger Spagat! Cindy Jägers humorvoller Cosy-Krimi "Butterbrezeln und Betrüger" besticht durch spritzigen Humor, liebenswerte Charaktere und jede Menge Lokalkolorit. Tauchen Sie ein in die malerische Landschaft Schwabens und begleiten Sie die sympathische Amateurdetektivin Katrin bei ihren turbulenten Ermittlungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Reihe
Schwaben Krimi
Autor/Autorin
Cindy Jäger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
202/132/23 mm
ISBN
9783740823900

Portrait

Cindy Jäger

Cindy Jäger wuchs in der Nähe von Leipzig auf und war als Lehrerin in Berlin und Ungarn unterwegs. Heute wohnt sie im idyllischen Weilheim am Fuß der Schwäbischen Alb. Ideen für ihre Krimis und Familiengeheimnisromane findet sie bei ihrer Arbeit als Qualitätstesterin und beim Wandern. Sie möchte noch andere Genre ausprobieren und hätte nichts dagegen, ihre Bücher immer da zu schreiben, wo sie spielen.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 29.08.2025

Wenn die Betrügerin die Seiten wechselt. Unterhaltsamer, schwäbischer CosyCrime

**Inhaltsangabe Verlag:** Ein skurriler Mordfall, eine Amateurdetektivin mit Vergangenheit und jede Menge schwäbischer Humor! Das idyllische Weilheim am Fuß der Schwäbischen Alb ist um eine Einwohnerin reicher: Katrin Schimmelpfennig, ihres Zeichens ehemalige Trickbetrügerin, kann alles, außer Schwäbisch. Damit der Start in ihr neues Leben perfekt wird, sucht sie Anschluss bei den Landfrauen. Doch ausgerechnet in deren Backhäusle liegt plötzlich eine Leiche. Um ihre neuen Bande zu stärken, will Katrin helfen. Also stellt sie private Ermittlungen an und versucht gleichzeitig, der Mordkommission aus dem Weg zu gehen, damit ihre Vergangenheit unentdeckt bleibt. Ein irrwitziger Spagat! Cindy Jägers humorvoller Cosy-Krimi »Butterbrezeln und Betrüger« besticht durch spritzigen Humor, liebenswerte Charaktere und jede Menge Lokalkolorit. Tauchen Sie ein in die malerische Landschaft Schwabens und begleiten Sie die sympathische Amateurdetektivin Katrin bei ihren turbulenten Ermittlungen. **Meine Inhaltsangabe:** Katrin, fast 40, glamouröse Berliner Großstadtpflanze und Ex-Trickbetrügerin, ist aufgeflogen! Sie muss ihre Heimat Berlin daher schnell verlassen und kommt bei ihrer besten Freundin im beschaulichen schwäbischen Weilheim unter, für Katrin ein echter Kulturschock. Doch sie will ihr kriminelles Leben hinter sich lassen und einen Neustart wagen. Zu diesem Zweck sucht sie sich einen Job, eine Wohnung und Anschluss. Letzteren findet sie bei den Landfrauen, wo jedoch eine Leiche dazwischenfunkt, die im Backhaus der Landfrauen im Ofen mehr oder weniger erfolgreich beseitigt wurde. Das ruft die Kripo auf den Plan und Katrin muss sich möglichst bedeckt halten, will sie doch keinesfalls, dass ihr früheres Leben als männerausnehmende Trickbetrügerin an die Öffentlichkeit kommt. Zudem treibt eine Betrügerbande mit dem sog. Enkeltrick in Weilheim ihr Unwesen. Katrin, quasi vom Fach, will einer der Landfrauen, die auf die Betrugsmasche hereingefallen ist, ihr Geld wiederbeschaffen. Und so findet sich sie schnell zwischen Brezeln, Betrügern und Busenfreundinnen wieder, immer auf der Hut und ständig in Angst, dass ihr früheres Leben bekannt wird. Erster Satz: »Es war so schwierig, gute Leute zu finden da ging es der schwäbischen Betrügerbranche nicht besser als dem Daimler.« **Mein Eindruck:** Da ich mehrere Jahre im Schwabenland gelebt habe, habe ich mich natürlich über den liebgewonnenen schwäbischen Dialekt, der hin und wieder im Buch vorkommt, sehr gefreut. Doch zunächst hat mich das Cover neugierig gemacht, das mir echt gut gefällt und auch der Klappentext sprach mich sofort an. Und wie schön, dass meine derart geweckten Erwartungen nicht enttäuscht wurden, ganz im Gegenteil. Der lockere, humorvolle Schreibstil, die bildhaften Beschreibungen von Setting und Figuren und natürlich die Handlung mit Betrügern, Mördern und bodenständigen Landfrauen hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Ich mochte Katrin von Anfang an. Mir gefällt, wie sie sich vom männerverschlingenden, geldgierigen, stets gestylten Vamp so langsam in die mitfühlende, empathische Freundin von nebenan verwandelt, dabei aber dennoch nie ihren kriminellen Spürsinn verliert. Der Fall selbst ist total spannend und ich tappte längere Zeit im Dunkeln. Sämtliche Figuren wachsen einem ans Herz und ich hatte einen Riesenspaß dabei, meine Zeit mit den Weilheimern zu verbringen und freute mich an der einen oder anderen Wendung, die das Ganze schön rund, fesselnd und wenig vorhersehbar macht. Ein Lesevergnügen für alle, die humorvolle Krimis mit Hand und Fuß, Lokalkolorit und lebendig gezeichneten Charakteren mögen. 5/5 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Lesezauber_Zeilenreise am 29.08.2025
Inhaltsangabe Verlag:Ein skurriler Mordfall, eine Amateurdetektivin mit Vergangenheit und jede Menge schwäbischer Humor!Das idyllische Weilheim am Fuß der Schwäbischen Alb ist um eine Einwohnerin reicher: Katrin Schimmelpfennig, ihres Zeichens ehemalige Trickbetrügerin, kann alles - außer Schwäbisch. Damit der Start in ihr neues Leben perfekt wird, sucht sie Anschluss bei den Landfrauen. Doch ausgerechnet in deren Backhäusle liegt plötzlich eine Leiche. Um ihre neuen Bande zu stärken, will Katrin helfen. Also stellt sie private Ermittlungen an und versucht gleichzeitig, der Mordkommission aus dem Weg zu gehen, damit ihre Vergangenheit unentdeckt bleibt. Ein irrwitziger Spagat!Cindy Jägers humorvoller Cosy-Krimi "Butterbrezeln und Betrüger" besticht durch spritzigen Humor, liebenswerte Charaktere und jede Menge Lokalkolorit. Tauchen Sie ein in die malerische Landschaft Schwabens und begleiten Sie die sympathische Amateurdetektivin Katrin bei ihren turbulenten Ermittlungen.Meine Inhaltsangabe:Katrin, fast 40, glamouröse Berliner Großstadtpflanze und Ex-Trickbetrügerin, ist aufgeflogen! Sie muss ihre Heimat Berlin daher schnell verlassen und kommt bei ihrer besten Freundin im beschaulichen schwäbischen Weilheim unter, für Katrin ein echter Kulturschock. Doch sie will ihr kriminelles Leben hinter sich lassen und einen Neustart wagen. Zu diesem Zweck sucht sie sich einen Job, eine Wohnung und Anschluss. Letzteren findet sie bei den Landfrauen, wo jedoch eine Leiche dazwischenfunkt, die im Backhaus der Landfrauen im Ofen mehr oder weniger erfolgreich beseitigt wurde. Das ruft die Kripo auf den Plan und Katrin muss sich möglichst bedeckt halten, will sie doch keinesfalls, dass ihr früheres Leben als männerausnehmende Trickbetrügerin an die Öffentlichkeit kommt. Zudem treibt eine Betrügerbande mit dem sog. Enkeltrick in Weilheim ihr Unwesen. Katrin, quasi vom Fach, will einer der Landfrauen, die auf die Betrugsmasche hereingefallen ist, ihr Geld wiederbeschaffen. Und so findet sich sie schnell zwischen Brezeln, Betrügern und Busenfreundinnen wieder, immer auf der Hut und ständig in Angst, dass ihr früheres Leben bekannt wird.   Erster Satz:"Es war so schwierig, gute Leute zu finden - da ging es der schwäbischen Betrügerbranche nicht besser als dem Daimler."Mein Eindruck:Da ich mehrere Jahre im Schwabenland gelebt habe, habe ich mich natürlich über den liebgewonnenen schwäbischen Dialekt, der hin und wieder im Buch vorkommt, sehr gefreut. Doch zunächst hat mich das Cover neugierig gemacht, das mir echt gut gefällt und auch der Klappentext sprach mich sofort an. Und wie schön, dass meine derart geweckten Erwartungen nicht enttäuscht wurden, ganz im Gegenteil. Der lockere, humorvolle Schreibstil, die bildhaften Beschreibungen von Setting und Figuren und natürlich die Handlung mit Betrügern, Mördern und bodenständigen Landfrauen hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Ich mochte Katrin von Anfang an. Mir gefällt, wie sie sich vom männerverschlingenden, geldgierigen, stets gestylten Vamp so langsam in die mitfühlende, empathische Freundin von nebenan verwandelt, dabei aber dennoch nie ihren kriminellen Spürsinn verliert.  Der Fall selbst ist total spannend und ich tappte längere Zeit im Dunkeln. Sämtliche Figuren wachsen einem ans Herz und ich hatte einen Riesenspaß dabei, meine Zeit mit den Weilheimern zu verbringen und freute mich an der einen oder anderen Wendung, die das Ganze schön rund, fesselnd und wenig vorhersehbar macht. Ein Lesevergnügen für alle, die humorvolle Krimis mit Hand und Fuß, Lokalkolorit und lebendig gezeichneten Charakteren mögen. 5/5 Sterne.