Bei Begierde in Bardolino handelt es sich bereits um den dritten Band der Liebe am Lago de Garda-Reihe von Claire Stern. Die Teile sind sehr gut unabhängig voneinander lesbar. Der Titel ist meiner Meinung nach etwas irreführend. Erst gegen Ende erfährt man, was darunter zu verstehen ist.
Ella reist beruflich an den Gardasee, um eine Broschüre über die Weingüter zu gestalten. Sie trifft dort auf Flavio, der zusammen mit seinen Eltern ein großes Weingut besitzt. Die beiden finden Gefallen aneinander, jedoch scheint ein Geheimnis über Flavios Vergangenheit zu liegen.
Der Schreibstil des Buches ist wieder leicht, locker und unterhaltsam zu lesen. Die Liebesgeschichte wird sehr romantisch dargestellt, enthält aber auch einige Hürden, die etwas Tiefgang in die Story bringen.
Die Beschreibungen des Gardasees und seiner Umgebung sind wirklich traumhaft und absolut gelungen dargestellt und lassen Urlaubssehnsucht aufkommen.
Es geht in weiten Teilen um Wein und Wenbau. Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin sich sehr gut mit dem Weinbau auskennt und gut recherchiert hat. Und die Schilderung der Weine macht einem wirklich den Mund wässrig. Zitat S. 59: Jeder Wein erhält seine eigene Geschichte. Ein guter Chiaretto ist wie der Sommer am Gardasee leicht, frisch und mit einer Note von roten Beeren und Zitrusfrüchten.Es ist ein bisschen so, als würde man in jeder Flasche die Landschaft, das Klima und die Seele des Winzers schmecken.
Fazit: Ein gut zu lesender Sommer- und Urlaubsroman mit sehr viel italienischem Flair. Für mich ist dies der bisher schönste Band der Reihe. Wenn ihr gerne Wohlfühlromane lest, so kann ich euch das Buch sehr empfehlen. Alle Italienliebhaber und Weinkenner kommen nebenbei auch auf ihre Kosten.
Zum Abschluss noch ein Zitat von S. 38: ...manchmal braucht man jemanden, der einem zeigt, dass man mehr kann, als man denkt.