Manchmal denkt man ja, man hat das Leben halbwegs im Griff  und dann knallt einem das Universum eine vor den Latz. Genau da setzt Claudia Engel an. Sie macht einem klar: Mittelmaß ist kein Schicksal, sondern eine Entscheidung. Und mal ehrlich  wer will sich schon mit ganz okay zufriedengeben, wenn es auch geil geht?
Das Buch liest sich, als würde dir eine gute Freundin den Kopf waschen  charmant, frech, aber mit so viel Herz, dass du dich erwischt fühlst, während du gleichzeitig grinst. Da gibts keine langweilige Theorie, sondern direkt in die Fresse: Liebe, Job, Geld, Sinn und Gesundheit  die großen Baustellen, die man gerne mal ignoriert, weil Netflix einfacher ist. Claudia packt sie an, so dass man sich erwischt denkt: verdammt, da hat sie recht.
Am besten gefällt mir, dass es nicht ums perfekte Instagram-Leben geht. Sondern darum, den Weg selbst zu feiern  auch wenn er mal schmutzig, chaotisch oder zum Haare raufen ist. Ihre Art zu schreiben ist wie ein Espresso-Shot für die Seele: kurz, stark, und danach bist du hellwach.
Ich habe beim Lesen mehrmals laut gelacht, dann wieder ernst genickt und mir heimlich kleine Notizen gemacht, was ich ändern will. Und genau das ist doch der Punkt: dieses Buch motiviert nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einer Mischung aus Humor und klarer Ansage. Am Ende bleibt dieses Gefühl: Ja, verdammt, ich darf wirklich ein geiles Leben haben. Und das Beste daran  ich hab jetzt richtig Bock, dafür loszugehen.
Fazit: Pflichtlektüre für alle, die keinen Bock mehr auf Mittelmaß haben und lieber mit einem Augenzwinkern durchs Leben marschieren. Danke, Claudia, für die Ohrfeige im Geschenkpapier.