Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Kreuz der Hugenotten | Claudius Crönert
Produktbild: Das Kreuz der Hugenotten | Claudius Crönert

Das Kreuz der Hugenotten

Historischer Roman

(26 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Berlin um 1700. Die Stimmung zwischen eingewanderten französischen Calvinisten und einheimischen Lutheranern ist angespannt, denn beide Gruppen müssen sich eine Kirche teilen. Der Handschuhmacher Paul Deschamps und seine Landsleute planen daher ein eigenes Gotteshaus. Doch der Weg dahin ist weit. Und Paul hat noch einen anderen umwälzenden Plan: Gegen die Zunftordnung will er eigenes Leder gerben. Darüber bemerkt er nicht, dass seine Frau Claire und der Berliner Meister Lorenz Gefallen aneinander finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2023
Seitenanzahl
504
Reihe
Historische Romane im GMEINER-Verlag
Autor/Autorin
Claudius Crönert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
534 g
Größe (L/B/H)
206/126/40 mm
ISBN
9783839203330

Portrait

Claudius Crönert

Claudius Crönert, geboren 1961, ist in Hamburg aufgewachsen. Heute lebt der Autor in Berlin. Er schreibt historische Romane und Krimis.

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kiks am 10.11.2024
Eine Geschichte aus dem 1700. Jahrhundert. Calvinisten und Hugenotten müssen sich in Berlin die Kirche teilen. Der Handschuhmacher Paul und
LovelyBooks-BewertungVon jackdeck am 15.08.2023
Das Buch erzählt die Geschichte dreier Menschen in Berlin. Da ist der Franzose Paul, dann seine Frau Claire und der Deutsche Lorenz. Auf mehreren Ebenen begegnen sie sich, und Claire steht bald zwischen den beiden Männern. Inzwischen versucht Paul, einen großen Betrieb aufzubauen, derweil Lorenz will, dass in der äußeren Welt möglichst alles bleibt wie es ist. Ich hatte keine Anlaufschwierigkeit, in die spannende Geschichte hineinzufinden und mich von ihr gefangen nehmen zu lassen. Dem Autor gelingt es geschickt, verschiedene Seile auszuwerfen und nicht zu früh zu viel zu verraten. In meinem Kopf ist ein schönes Bild von der damaligen Zeit entstanden. Die beschriebenen Figuren wirken authentisch und "lebendig". Schön auch, dass einem das alte Handwerk der Gerber nahe gebracht wird. Manchmal hatte ich sogar fast den beschriebenen Geruch in der Nase. Auch das kurfürstliche Geschehen zu Hofe spielt eine Rolle. Der Stil ist fesselnd und informativ, ohne sich zu sehr in unwichtigen Einzelheiten zu verlieren. Besonders überzeugt haben mich die stimmige Entwicklung sowie die facettenreiche Charakterisierung der Figuren.
Claudius Crönert: Das Kreuz der Hugenotten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.