Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Kreuz der Hugenotten | Claudius Crönert
Produktbild: Das Kreuz der Hugenotten | Claudius Crönert

Das Kreuz der Hugenotten

Historischer Roman

(18 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Berlin um 1700. Die Stimmung zwischen eingewanderten französischen Calvinisten und deutschen Lutheranern ist angespannt, denn beide Gruppen müssen sich eine enge Kirche teilen. Der Handschuhmacher Paul Deschamps und seine Landsleute planen daher ein eigenes Gotteshaus. Kurfürst Friedrich stimmt dem Bau zu und gewährt auch der deutschen Gemeinde einen neuen prächtigen Dom - direkt gegenüber dem Französischen Dom. Zwischen den beiden Kirchen soll eine Gendarmenkaserne entstehen, die dem Platz seinen Namen gibt. Doch während des Baus stürzt der Deutsche Dom ein und der Mob wendet sich gegen den Hugenotten Paul . . .

Inhaltsverzeichnis

1;- ERSTES KAPITEL -;9 1.1;1;9 1.2;2;17 1.3;3;23 1.4;4;30 1.5;5;38 1.6;6;48 2;- ZWEITES KAPITEL -;55 2.1;1;55 2.2;2;61 2.3;3;65 2.4;4;72 3;- DRITTES KAPITEL -;79 3.1;1;79 3.2;2;87 3.3;3;94 3.4;4;101 3.5;5;110 4;- VIERTES KAPITEL -;115 4.1;1;115 4.2;2;122 4.3;3;131 4.4;4;135 4.5;5;141 4.6;6;150 5;- FÜNFTES KAPITEL -;156 5.1;1;156 5.2;2;170 5.3;3;185 5.4;4;191 6;- SECHSTES KAPITEL -;206 6.1;1;206 6.2;2;214 7;- Siebtes Kapitel -;223 7.1;1;223 7.2;2;226 7.3;3;231 7.4;4;238 8;- Achtes Kapitel -;245 8.1;1;245 8.2;2;252 8.3;3;261 9;- Neuntes KAPITEL -;268 9.1;1;268 9.2;2;273 9.3;3;287 9.4;4;295 10;- Zehntes Kapitel -;304 10.1;1;304 10.2;2;317 10.3;3;325 11;- Elftes KAPITEL -;338 11.1;1;338 11.2;2;345 11.3;3;349 11.4;4;355 12;- Zwölftes Kapitel -;360 12.1;1;360 12.2;2;368 12.3;3;374 12.4;4;378 13;- Dreizehntes KAPITEL -;390 13.1;1;390 13.2;2;396 13.3;3;402 14;- Vierzehntes Kapitel -;410 14.1;1;410 14.2;2;415 14.3;3;420 14.4;4;425 14.5;5;435 15;- Fünfzehntes Kapitel -;441 15.1;1;441 15.2;2;444 15.3;3;452 16;- Sechzehntes Kapitel -;456 16.1;1;456 16.2;2;460 16.3;3;467 16.4;4;471


Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. August 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
504
Reihe
Gmeiner Original
Autor/Autorin
Claudius Crönert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839237007

Portrait

Claudius Crönert

Claudius Crönert, geboren 1961, ist in Hamburg aufgewachsen. Heute lebt der Autor in Berlin. Er schreibt historische Romane und Krimis.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kiks am 10.11.2024
Eine Geschichte aus dem 1700. Jahrhundert. Calvinisten und Hugenotten müssen sich in Berlin die Kirche teilen. Der Handschuhmacher Paul und
LovelyBooks-BewertungVon jackdeck am 15.08.2023
Das Buch erzählt die Geschichte dreier Menschen in Berlin. Da ist der Franzose Paul, dann seine Frau Claire und der Deutsche Lorenz. Auf mehreren Ebenen begegnen sie sich, und Claire steht bald zwischen den beiden Männern. Inzwischen versucht Paul, einen großen Betrieb aufzubauen, derweil Lorenz will, dass in der äußeren Welt möglichst alles bleibt wie es ist. Ich hatte keine Anlaufschwierigkeit, in die spannende Geschichte hineinzufinden und mich von ihr gefangen nehmen zu lassen. Dem Autor gelingt es geschickt, verschiedene Seile auszuwerfen und nicht zu früh zu viel zu verraten. In meinem Kopf ist ein schönes Bild von der damaligen Zeit entstanden. Die beschriebenen Figuren wirken authentisch und "lebendig". Schön auch, dass einem das alte Handwerk der Gerber nahe gebracht wird. Manchmal hatte ich sogar fast den beschriebenen Geruch in der Nase. Auch das kurfürstliche Geschehen zu Hofe spielt eine Rolle. Der Stil ist fesselnd und informativ, ohne sich zu sehr in unwichtigen Einzelheiten zu verlieren. Besonders überzeugt haben mich die stimmige Entwicklung sowie die facettenreiche Charakterisierung der Figuren.
Claudius Crönert: Das Kreuz der Hugenotten bei hugendubel.de