In Band 2 der Bookboyfriend-Reihe muss sich Rosemary den Folgen ihrer eigenen Geschichte stellen. Was einst als Fantasie begann, hat längst die Grenzen zur Realität überschritten.
Während sie versucht, die Kontrolle zurückzugewinnen, verschwimmen Wahrheit und Wahn immer stärker. Vertrauen, Schuld und Abhängigkeit werden zu gefährlichen Spielbällen und Rosemary erkennt, dass man manche Geschichten nicht einfach beenden kann.
Der Schreibstil von Dana Jai ist erneut unglaublich angenehm, flüssig und detailreich. Man fliegt nur so durch die Seiten und möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Besonders beeindruckend finde ich, wie präzise und emotional sie schreibt, jede Szene wirkt greifbar, jede Emotion echt.
Die Gefühle werden schonungslos ehrlich, aber gleichzeitig wunderschön beschrieben. Durch die vielen Details entstehen lebendige Bilder im Kopf, und man taucht völlig in die Geschichte ein.
Der Perspektivwechsel zwischen den Figuren hat die großen Emotionen noch verstärkt. Dadurch bekommt man einen intensiven Einblick in die Gedanken und Beweggründe der Protagonisten, was die Handlung besonders authentisch und nahbar macht.
Ab Kapitel 27 steigt die Spannung enorm, ich saß teilweise wirklich mit offenem Mund da und konnte einfach nicht aufhören zu lesen.
Wer auf ein klassisches Happy End hofft, wird hier zwar enttäuscht, doch für mich hätte es kein passenderes Ende geben können.
Fazit:
Bookboyfriend 2 What You Created ist intensiv, emotional und fesselnd bis zur letzten Seite. Dana Jai schafft es, eine düstere, tiefgründige Geschichte mit einem unglaublich mitreißenden Schreibstil zu erzählen. Für mich ist dieses Buch definitiv ein Highlight und bleibt noch lange im Kopf.