Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hip-Hop. 100 Seiten | Daniel Haas
Produktbild: Hip-Hop. 100 Seiten | Daniel Haas

Hip-Hop. 100 Seiten

(31 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Der Beat eines Hip-Hop-Tracks klopft dich weich, weicht dich auf, macht dich durchlässig. Für was? Für die ästhetische Erfahrung, hätte man früher gesagt. Für einen glücklichen Moment, sage ich. «Das erfolgreichste Musikgenre der Welt. Große Skandale, schillernde Persönlichkeiten, eine Revolution des Sounds. Und Texte, die auch an Universitäten interpretiert werden. All das ist Hip-Hop. Doch warum hören Menschen aller Nationen, Milieus und Altersgruppen diese Musik? Wer sind die prägenden Künstlerinnen und Künstler, die das Genre so lukrativ, innovativ und kulturell wirkmächtig gemacht haben? Daniel Haas präsentiert ein Hip-Hop-Porträt, das Spaß macht und zugleich analytisch ist.

Inhaltsverzeichnis

Intro: Das Wichtigste angespielt oder
Warum Hip-Hop?
Rapper s Delight: Die Geschichte des
Hip-Hop auf fast einen Blick
Liebe, Tod und Money: Wichtige
Themen und Ideen des Hip-Hop
US-Amerika: Bedeutende Rapperinnen und Rapper
»I love my Adidas«: Hip-Hop und Mode
Deutschland: Stilprägende Rapperinnen und Rapper
Outro: Hip-Hop zwischen No! und Go!

Im Anhang
Abgenickt: Zwanzig Tracks zum
Rein- und Weiterhören
Lektüretipps

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
100
Reihe
Reclam 100 Seiten
Autor/Autorin
Daniel Haas
Illustrationen
Fotos, grafische Darstellungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Fotos, grafische Darstellungen
Gewicht
97 g
Größe (L/B/H)
170/116/15 mm
Sonstiges
Broschiert
ISBN
9783150205358

Portrait

Daniel Haas

Daniel Haas, geb. 1967, war Redakteur des Spiegel, der F. A. Z. und der ZEIT. Zuletzt arbeitete er als Kulturkorrespondent der NZZ in Berlin. Neben US-amerikanischer Literatur ist Hip-Hop sein journalistisches Lebensthema. Seit 2005 schreibt er über das Genre und kann immer noch nicht genug vom Hip-Hop kriegen. Haas lebt als freischaffender Autor in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
16
3 Sterne
2
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rabenstein18 am 20.08.2024
Sehr informatives und spannendes Buch! Hat mich direkt in eine andere Zeit und ein anderes Lebensgefühl versetzt. Sehr gut geschrieben!
LovelyBooks-BewertungVon Svenja_Kotzab am 25.11.2023
Super! Mega viel wissen auf 100 Seiten Ich bin ein Kind der 90. Jahre und mit Hip Hop aufgewachsen. Snoop Dog, 50 Cent und Eminem gehören zu meiner Entwicklung ebenso wie Sido, Bushidoo und Co. Auch noch heute höre ich gern Hip Hop, allerdings am liebsten noch Songs aus der vergangenen Zeit!Das kleine Büchlein steckt voller Infos über die bedeutende Musik Richtung! Die Entstehung, der Hintergrund, die Entwicklung, der Sinn und die wichtigsten und prägendsten Musiker dieser Zeit sind im Buch aufgeführt. Die einzelnen Musiker werden außerdem vorgestellt und ihren Einfluss auf die Hip Hop Szene dargestellt.Das kleine Büchlein macht einen schönen ersten Eindruck. Das Cover macht Lust aufs schmökern! Und auch die Gliederung im Buch hat mir gut gefallen. Ich war zu Beginn sehr gespannt auf den Inhalt. Ich dachte, entweder wird das Buch mich langweilen oder begeistern. Zum Glück ist letztere eingetreten. Wie schon erwähnt, bin ich mit dem Hip Hop große geworden und schon in meiner Jungend ein Fan gewesen. Ich liebe New York so sehr und fühle mich auch deswegen dieser besonders rebellischen Kultur schon immer sehr nah! Ich finde es spannend wie sich die Hip Hop Szene entwickelt hat! Wie der Autor beschreibt, könnte man mit diesen Geschichten aber ganze Bücher füllen! Ich finde es super das die Geschichte des Hip Hop erwähnt wird! Außerdem gefällt mir die Aufteilung, deutscher und amerikanischer Hip Hop. So verschieden und doch auf vielen Ebenen gleich. Die kleinen Biografien der einzelnen prägenden Musik Stars fand ich sehr spannend und kurzweilig, mit dem ein oder anderen Fakt der mich überrascht hat! Auch die Entwicklung bis zur heutigen Zeit gefällt mir sehr! Alles in allem ein tolles Buch! Ich werde jetzt mal in meinen alten Playlist wühlen und mich mal wieder mit mehr Hip Hop vergnügen!