Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Liebe im Ernstfall | Daniela Krien
Produktbild: Die Liebe im Ernstfall | Daniela Krien

Die Liebe im Ernstfall

Roman

(290 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzte. Als Jugendliche erlebten sie den Fall der Mauer, und wo vorher Grenzen und Beschränkungen waren, ist nun die Freiheit. Doch Freiheit, müssen sie erkennen, ist nur eine andere Form von Zwang: der Zwang zu wählen. Fünf Frauen, die das Leben beugt, aber keinesfalls bricht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Daniela Krien
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
185/118/18 mm
ISBN
9783257245479

Portrait

Daniela Krien

Daniela Krien, geboren 1975 in Neu-Kaliß, studierte Kulturwissenschaften und Kommunikations- und Medienwissenschaften in Leipzig. Seit 2010 ist sie freie Autorin. Ihre Romane Die Liebe im Ernstfall und Der Brand standen monatelang auf der Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen übersetzt. Daniela Krien hat zwei Töchter und lebt in Leipzig.

Bewertungen

Durchschnitt
290 Bewertungen
15
288 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
125
4 Sterne
102
3 Sterne
42
2 Sterne
16
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon walli007 am 17.08.2025
Paula hat sich in ihrem Leben eingerichtet. Sie hat den Richtigen gefunden, sie hat eine Tochter. Nur hin und wieder denkt sie, soll das wirklich alles so sein. Judith ist Ärztin, selbstbewusst und eigenständig. Doch auch sie denkt ab und zu, ob es auch anders ginge. Brida, die Autorin, fragt sich, was zuerst kommt, ihr Werk oder die Familie. Malika möchte an erster Stelle stehen. Jorinde ist Malikas Schwester. Fünf Frauen mit ihren unterschiedlichen Geschichten und Lebensentwürfen. Sie haben einschneidende Erlebnisse, mit denen sich ihre Einstellung und mitunter auch ihr Leben ändert. Die Geschichten um die fünf Frauen stehen einzeln und sind doch auch verbunden. Paula muss sich neu finden und auch neu erfinden. Judith erlebt den Moment des Innehaltens, kann sie eine Möglichkeit zulassen. Für Brida ist es schwierig, eigentlich möchte sie schreiben, doch sie merkt, dass die Kinder sie fordern und ihre Aufmerksamkeit wünschen und benötigen. Malika hat eine besondere Stellung und eine besondere Chance. Jorinde, ihre kleine Schwester, möchte sich als Schauspielerin verwirklichen. Mit einer Familie kann es da schwierig werden. Die fünf Frauen teilen ein Stück ihres Lebens.Wenn man sich mit Kurzgeschichten etwas seltener befasst, dann sind diese fünf Kapitel, die für sich stehen, aber doch verbunden sind, eine willkommene Art dieses Buch einen Roman zu nennen. Die Schicksale der fünf unterschiedlichen Frauen berühren: Auch wenn man nicht jede Entscheidung so treffen würde wie sie, so sind ihre Beweggründe verständlich und nachvollziehbar. Nicht jede der Frauen möchte man gleich umarmen, und doch haben sie alle Momente, in denen sie sehr sympathisch wirken. Dass sie Situationen erleben, die ihnen Entscheidungen abverlangen, wird möglicherweise auch durch das Cover ausgedrückt, auf dem eine Frau auf einem Sprungbrett steht. 
LovelyBooks-BewertungVon eight_butterflies am 13.07.2025
Shortstorys