304 Seiten voller Geheimnisse und guten Spürsinn
Ort der Handlung: SyltDa ich Familie Backes nicht kannte, durfte ich Oma Käthe als Erste kennenlernen. Na ja, eigentlich waren es ihr Schwiegersohn und ihre Tochter, die bei der Krankenkasse mal mächtig Dampf gemacht haben, dass Oma endlich mal in Kur kommt. Interessant, mit welchen Bestechungsmethoden hier vorgegangen wurde. Aber schlußendlich hatte es ja geklappt und Oma Käthe durfte reisen. Klar, dass da auch sofort etwas geschehen musste. Und dann geschieht auch schon das Unglaubliche. Auf dem Weg zur Kur, stolpert Käthe sozusagen über einen Toten. War es ein Unfall oder Mord? Käthe fackelt nicht lange und geht auf Spurensuche. Selten habe ich bei einem Krimi so oft geschmunzelt. Käthe, die ja auch nicht mehr die Jüngste ist, hat definitiv Spaß am Leben. Und das in jeder Hinsicht. Sie zeigt sich neugi.... ähm, vielseitig interessiert und für ihr Alter sehr rüstig. Es macht sehr viel Freude, ihr bei den Ermittlungen und Gedankenspielen über die Schulter zu gucken.Ich freue mich schon auf den Nachfolgeband.