Oma Käthe ist mal wieder bei ihrem Freund Hinnerk auf Sylt und muss sich allerdings auch mit dessen Schwester Ellen auseinandersetzen, die ein Darstellerin vom Broadway ist und ihr gehörig auf die Nerven geht. Als sich dann die Möglichkeit bietet etwas anderes zu unternehmen und bei der Lindholms, einer Unternehmer Familie, den Haushalt zeitweise zu führen, sagt sie zu. Bei den ersten Treffen lernt sie auch die Menschen und deren Besonderheiten kennen. Die junge Fernanda, die brasilianische Schwiegertochter, von Georg Lindholm tut sich durch ihre kalte Haltung besonders hervor. Allerdings wird diese auch bald gefunden, denn jemand hat sie umgebracht und wollte sie im Sand vergraben. Auf der Mördersuche hat man auch sehr bald einen Verdächtigen, den Gärtner. Doch trifft dieses allgemeine Klischee zu?
Die eiskalte Strohwitwe von Sylt von Dany R. Wood ist ein amüsanter und spannender Cozy Crime über eine Kult Oma aus dem Saarland, die bei ihrem Freund Hinnerk ermittelt. Schon auf dem Cover, das mir sehr gut gefällt, wird der Bezug zum Inhalt hergestellt und so ist es ein leichtes in diesen Küstenkrimi einzusteigen. Die Rentnerermittler von Sylt treffen hier auf einen verzwickten Fall, denn die Tote gehört zur reichen Unternehmerfamilie Lindholm und diese Familie ist sehr besonders. Das merkt auch die mit allen Wassern gewaschen Oma Käthe, die als Haushälterin einspringt und dort natürlich ihre eigenen Ermittlungen anstellen kann. Diese Familie entspricht aber auch in allen Teilen meinen Vorstellungen von Reichen und Schönen auf Sylt. Ebenso wie die beiden Friseure, Coiffeure, die auch dem Bild dieser Gattung entspricht. Ein kleinen Abstecher in die Kriminalistik gönnt sich der Autor mit dem mordenden Gärtner, der anfangs die Verdächtigenliste anführt. Auch das Klischee, dass der alte Kriminalist nicht loslassen kann und seinem nachfolgenden Sohn immer in die Quere kommt passt dazu. Einen Seitenstrang hat der Autor noch geschickt mit der nervenden Schwester von Hinnerk aufgebaut. Die Erzählung der Story ist natürlich sehr gut nachzuvollziehen und die Spannung passt für diesen Krimi auch
Ich mag Oma Käthe, ob auf Sylt oder im Saarland, mit ihrer erfrischenden Sicht auf die Dinge, die auch vor Reichen nicht halt macht. Dieses Wesen ist durch ihre Offenheit gekennzeichnet und das gefällt mir besonders. Ich kann auch diesen Krimi wieder gut empfehlen, er ist amüsant und spannend.