Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Handlungslasten des Urhebers | Darius Rostam
Produktbild: Handlungslasten des Urhebers | Darius Rostam

Handlungslasten des Urhebers

Prozeduralisierung des Urheberrechts

(0 Bewertungen)15
790 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
79,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zunehmend wird von Urhebern verlangt, Nutzungen ihrer Werke aktiv zu widersprechen. Darius Rostam untersucht bestehende Anwendungsfälle solcher Handlungslasten des Urhebers und entwickelt einen kontextneutralen Maßstab ihrer Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit.
Der Normalfall des Urheberrechts ist die Ausschließlichkeit. Grundsätzlich ist die Nutzung von Werken verboten, außer der Urheber erlaubt sie. Es liegt deshalb am Nutzer, eine Erlaubnis einzuholen. In jüngerer Zeit lassen sich allerdings Tendenzen feststellen, die von diesem Grundsatz abweichen. Nutzungen sind demnach erlaubt, außer der Urheber verbietet sie. Urheber tragen folglich die Last, Nutzungen aktiv zu untersagen. Darius Rostam untersucht Anwendungsfälle solcher Handlungslasten des Urhebers, legt ihre Grundstruktur offen und entwickelt eine kontextneutrale Dogmatik der Rechtsfigur der Handlungslast im Urheberrecht. Unter Zuhilfenahme der ökonomischen Analyse des Rechts und Methoden einer soziologischen Jurisprudenz ergibt sich ein allgemeiner Maßstab für die Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit von Handlungslasten des Urhebers.

Inhaltsverzeichnis

A. Einleitung
I. Gegenstand der Untersuchung
II. Forschungsstand
III. Gang der Darstellung und Methode
B. Handlungslasten im Recht
I. Zivilverfahrensrecht
II. Materielles Zivilrecht
III. Ausschließlichkeitsrechte
C. Handlungslasten des Urhebers
I. Normativer Normalfall
II. Definition
III. Anwendungsfälle
D. Analyse der Anwendungsfälle
I. Entstehungsumstände
II. Voraussetzungen
III. Rechtsfolgen
IV. Funktionen
V. Vereinbarkeit mit internationalem Urheberrecht
VI. Maßstab für Handlungslasten des Urhebers
E. Gesamtergebnis

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
249
Reihe
wbv Publikation
Autor/Autorin
Darius Rostam
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
390 g
Größe (L/B/H)
231/156/15 mm
ISBN
9783161645457

Portrait

Darius Rostam

Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg, und der Santa Clara University School of Law; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; LL. M. -Studium an der New York University School of Law; 2024 Promotion (Trier); Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bucerius Law School, Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handlungslasten des Urhebers" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.