Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
cover

Sweet Sorrow

Weil die erste Liebe unvergesslich ist

(189 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Weil die erste Liebe unvergesslich ist

Charlie Lewis hält sich für den durchschnittlichsten Typen überhaupt. Bis er Fran Fisher trifft. Sie ist selbstbewusst, redet klug über Musik und Bücher, nur ihretwegen schließt Charlie sich der wahrscheinlich uncoolsten Theatergruppe Englands an. Bei den Proben zu Romeo und Julia verlieben sie sich ineinander, und einen Sommer lang sieht es so aus, als würde ihre Liebe ewig halten. Fast zwanzig Jahre später ist Charlie im Begriff, seine Freundin Niamh zu heiraten, als er zu einem Ehemaligentreffen der Theatergruppe eingeladen wird. Was wohl aus Fran geworden ist? Ein großer Roman über den einen Sommer, der alles verändert.

»Eine Hymne auf die erste Liebe. « Süddeutsche Zeitung
»David Nicholls hält meisterhaft die Balance zwischen Tragik und Witz. « Der Spiegel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Weil die erste Liebe unvergesslich ist. Originaltitel: Sweet Sorrow. Auflage.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
512
Reihe
Ullstein Taschenbuch
Autor/Autorin
David Nicholls
Übersetzung
Simone Jakob
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
185/121/38 mm
ISBN
9783548063836

Portrait

David Nicholls

David Nicholls, Jahrgang 1966, ist ausgebildeter Schauspieler, hat sich dann aber für das Schreiben entschieden. Mit seinem Roman Zwei an einem Tag gelang ihm der Durchbruch, seine bisher vier Romane wurden in vierzig Sprachen übersetzt und verkauften sich weltweit über acht Millionen mal. Sein jüngster Roman Drei auf Reisen wurde 2014 für den Man Booker Prize nominiert. Auch als Drehbuchautor ist David Nicholls überaus erfolgreich und mehrfach preisgekrönt, zuletzt erhielt er den BAFTA und eine Emmy-Nominierung für Patrick Melrose , seine Adaption der Romane von Edward St Aubyn, die als HBO-Serie Furore machte. Mit Sweet Sorrow Weil die erste Liebe unvergesslich ist liegt nun sein lang erwarteter fünfter Roman vor.


Pressestimmen

»Die Bücher von David Nicholls sind zeitlos, weil sie so romantisch wie unkitschig von einer Sehnsucht erzählen, die jeder kennt, der schon mal dieses spezielle Gefühl hatte - dass demnächst die Welt endet. « Holger True, Berliner Morgenpost

»Gibt es das überhaupt - einen (vermutlichen) Bestseller, der zugleich als literarisches Kleinod glänzt? David Nicholls glückt dieses Kunststück mit seinem Roman "Sweet Sorrow". « Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau

»Rührend, leichtfüßig und intelligent: Mit der Liebesgeschichte Sweet Sorrow knüpft David Nicholls an den Welterfolg Zwei an einem Tag an. « Mareike Ilsemann, WDR5

»Eine hinreißende Coming-of-Age-Geschichte. « Meike Schnitzler, Brigitte

»Nicholls geht es (. . .) um eine ganz bestimmte Stimmung, und die entsteht durch seine langsame, detailreiche Erzählweise, die zwischen feinem Humor und leiser Melancholie changiert und aus einer eigentlich unspektakulären Liebesgeschichte einen bemerkenswerten Roman macht. « Irene Binal, Deutschlandfunk Kultur Lesart

»"Sweet Sorrow" ist eines der vergnüglichsten und schönsten Bücher, die ich in den vergangenen Jahren gelesen habe. David Nicholls Werk ist wahrlich ein Geschenk. « Marcus Weingärtner, Berliner Zeitung

»Ein unaufgeregtes, liebenswertes Buch. « Nadja Lissok, Kölner Stadt-Anzeiger Magazin

»Der Dialogwitz dieses Romans entlockt mehrmals ein Schmunzeln. « Süddeutsche Zeitung

»David Nicholls erzählt (. . .) mit sprachlicher Zurückhaltung. Sensibilität und Präzision. « Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Hommage an die erste, unvergessliche Liebe. « Anke Gappel, Meins

»Warmherzig, charmant, voller Witz und Tiefe: David Nicholls ist ein brillanter Autor. « Sörre Wieck, Für Sie

»Auch wenn es hier keine irren Spannungsmomente gibt, ist dieses Buch doch ein page turner, bei dem man sich auf die nächste U-Bahnfahrt oder den nächsten freien Abend freut. Weil man einfach wissen muss, wie es mit Fran und Charlie weitergeht. « Holger True, Berliner Morgenpost

»Ein melancholischer Roman über eine besondere Zeit im Leben. « Lisa Frieda Cossham, Myself

»Nach den zuletzt leicht dunkleren Tönen im Roman "Drei auf Reisen" ist Nicholls nun zu seinem vertrauten Sound zurückgekehrt als ein ebenso kluger wie vergnüglicher Beobachter menschlicher Beziehungen. « Volker Isfort, Abendzeitung

»Nicholls neuer Roman "Sweet Sorrow" ist eine detailfreudige Coming-of-Age-Hymne auf die erste Liebe. « Bernhard Blöchl, Süddeutsche Zeitung

»Nicholls Witz schützt vor zu viel Schmalz. « Jana Felgenhauer, Stern

Bewertungen

Durchschnitt
189 Bewertungen
15
189 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
67
3 Sterne
57
2 Sterne
21
1 Stern
10

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mottelchen am 05.03.2025
Die Geschichte dreht sich rund um den Jugendlichen Charlie und seine erste große Liebe Fran. Allerdings finde ich den Klappentext etwas irreführend, denn dieser spricht von einem Wiedersehen der beiden nach vielen Jahren, dabei nimmt das nur einen minimalen Raum der Geschichte ein - fand ich schade..Das Buch erzählt von Charlie, dessen Eltern sich getrennt haben. Er bleibt bei seinem Vater und seine Schwester zieht mit der Mutter zum neuen Partner und dessen Kindern. Die daraus resultierenden Spannungen führen dazu, dass er sich isoliert. Vielleicht landet er auch genau deswegen bei der Theatergruppe (naja, hauptsächlich wegen Fran)..Fran, seine große Liebe, für die er sich gegen aller Scheu und allen Unwohlseins für eine Inszenierung von "Romeo & Julia" anschließt. Dort findet er eine Art Zufluchtsort und kämpft nebenbei mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und den Erwartungen seiner Familie..Das knappe Wiedersehen bahnt sich so unfassbar lange an, dass ich kurzzeitig überlegt hatte, das Buch abzubrechen. Nicht nur, weil Charlies hilflose Verliebtheit so langatmig in Szene gesetzt wurde, sondern weil für mich auch keine Romantik zu spüren war. Eine wirklich emotionale Bindung konnte ich nur bei den Familienszenen aufbauen.
LovelyBooks-BewertungVon Das_Leseding am 18.08.2024
Inhalt:Charlie und Fran lernen sich in ihrer Jugend kennen und verlieren sich aus den Augen, die erste Liebe ist aber immer etwas Besonderes ...Stil:Der Klappentext verspricht eine rührende Liebesgeschichte mit unvergesslichen Momenten und Erzählungen über das Erwachsenwerden. Schon beim ersten Kapitel wird klar, dass das nicht so ist. Die Geschichte startet melancholisch, der Schreibstil wirkt traurig, vergessen und die Charaktere bleiben blass. Es geht kaum um die Liebe, sondern eher um die Dinge, die nicht schön sind, den Stress, die familiären Beziehungen und was die beiden eigenständig gemacht haben. Es fehlt die komplette Bindung der beiden zueinander, bzw. ist das überhaupt nicht greifbar. Ich habe mich über Jahre (!) immer wieder an dieses Buch herangetastet und gebe es nun endlich auf. Es liegt mir einfach nicht.Charaktere:Sie wirken langweilig, nicht tiefgründig und so konnte ich keine Verbindung aufbauen.Cover:Das Cover wirkt künstlerisch, traurig und passt damit sehr gut zur Geschichte.Fazit:Weder mit den Charakteren noch mit der Handlung bin ich zurechtgekommen, daher habe ich mich für einen Leseabbruch entschieden. Eine Leseempfehlung gibt es daher auch nicht.
David Nicholls: Sweet Sorrow bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.