Gänsehauterregende Schatten in stillgelegten Bunkern und ein rätselhaftes Licht im Turm der St. -Nikolai-Kirche sorgen für flüsternde Gerüchte in einer Stadt, die viel mehr als nur Fischbrötchen und Förde zu bieten hat. Hinter jeder Tür könnten längst vergessene Gemäuer lauern, in denen merkwürdige Klopfzeichen, verschwundene Wandbilder oder spukhafte Erscheinungen den Puls in die Höhe treiben. "Das geheime Kiel: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" legt Geschichten frei, die in historischem Mauerwerk, verlassenen Hörsälen oder den dunklen Archiven der Kieler Universitätsbibliothek schlummern. Selbst das Kieler Schloss birgt mystische Geheimnisse, während unheimliche Rituale im Schlosshof zahlreiche Fragen aufwerfen. Manche Erzählungen lassen sich nachvollziehen, andere entziehen sich jeder Erklärung. Die 30 Texte mit jeweils passender Illustration beleuchten verschwundene Glocken, verborgene Manuskripte und merkwürdige Rituale in Friedensparks und Wissenschaftsanlagen. Oft blitzen darin historische Fakten auf, doch in jeder Zeile keimt auch ein leiser Zweifel: Kann wirklich alles mit Logik entwirrt werden? Die Reise führt an Schauplätze, die sonst nur wenige kennen, und entfaltet ein verborgenes Kiel zwischen Mythos und Wahrheit. - 30 packende Berichte über rätselhafte Kieler Legenden- Jede Geschichte mit einer stimmungsvollen Illustration- Verbindung von historischen Hintergründen und unerklärlichen Vorkommnissen- Unentdeckte Blickwinkel auf bekannte und weniger bekannte Orte- Eine faszinierende Sammlung geheimnisvoller Kapitel aus Kiels Vergangenheit