Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: In der Erinnerung | Dieter Forte
Produktbild: In der Erinnerung | Dieter Forte

In der Erinnerung

Ausgezeichnet mit dem Bremer Literaturpreis 1999. Roman

(2 Bewertungen)15
99 Lesepunkte
Taschenbuch
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 13.11. - Di, 18.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
1945 erlebt ein Zehnjähriger das Kriegsende in einer deutschen Großstadt. Mit illusionslosem Blick registriert er die Folgen der totalen Zerstörung und die hilflosen Versuche der Erwachsenen, eine neue Ordnung aufzubauen. Er hört den Veteranen zu, die verstört von ihren Fronterlebnissen berichten, verfolgt den Totengräber, der allmorgendlich mit seinem Handkarren zum Friedhof zieht, beobachtet die Aktivitäten von Straßenbanden. Mit diesem Buch beendet Dieter Forte seine Romantrilogie, die er 1992 mit "Das Muster" begann.

In der Erinnerung - Ein erschütternder Blick auf das Nachkriegsdeutschland durch die Augen eines Kindes

Im Sommer 1945 fällt der Blick eines zehnjährigen Jungen aus einem Kellerloch auf die deutsche Großstadt, in der er aufgewachsen ist. Vor ihm breitet sich ein riesiges Trümmermeer aus, eine vom Bombenhagel zerrissene und bis in die Fundamente aufgesprengte Steinwüste. In dieser Ruinenlandschaft vegetieren die Menschen unter elendsten Umständen dahin, körperlich und seelisch zerbrochen.

Mit illusionslosem Blick registriert der Junge die Folgen der totalen Zerstörung um ihn herum und die hilflosen Versuche der Erwachsenen, sich aus dem Chaos in eine neue Ordnung zurückzutasten. Er hört den verstörten Veteranen zu, die unentwegt von ihren Fronterlebnissen berichten müssen, verfolgt den Totengräber auf seinem allmorgendlichen Weg zum Friedhof und beobachtet die Straßenbanden, die nach dem Zusammenbruch der staatlichen Ordnung die Macht an sich gerissen haben.

Dieter Fortes autobiografischer Roman über die Nachkriegsjahre zwischen 1945 und 1948 ist unerbittlich in seiner Schilderung der Versehrungen der Vergangenheit, die der Eifer des Wiederaufbaus nicht verschwinden lassen kann. In der Erinnerung liest sich wie das Libretto zu einem Totentanz von apokalyptischem Ausmaß und vollendet Fortes eindringliche Romantrilogie über das Nachkriegsdeutschland.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2001
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
251
Reihe
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Autor/Autorin
Dieter Forte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
184 g
Größe (L/B/H)
191/121/17 mm
ISBN
9783596149322

Portrait

Dieter Forte

Dieter Forte, 1935 in Düsseldorf geboren, gestorben 2019 in Basel. Seine hoch gerühmten Romane »Das Muster«, »Tagundnachtgleiche« (ursprünglich »Der Junge mit den blutigen Schuhen«), »In der Erinnerung« und »Auf der anderen Seite der Welt« bilden die »Tetralogie der Erinnerung«. Als Theaterautor gelang Forte mit »Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung« ein Welterfolg, dem weitere Dramen, erfolgreiche Fernsehspiele und preisgekrönte Hörspiele folgten. Zuletzt erschien »Als der Himmel noch nicht benannt war«. Über seine Arbeit gibt Auskunft der Materialienband »Es ist schon ein eigenartiges Schreiben «, herausgegeben von Jürgen Hosemann.


Literaturpreise:

In Auswahl:

2005 Niederrheinischer Literaturpreis

2005 Johann-Jakob-Christoph von Grimmelshausen-Preis

2004 Hans-Erich-Nossack-Preis

2003 Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft Düsseldorf

1999 Bremer Literaturpreis

1992 Basler Literaturpreis

Stipendien der Kulturstiftung Nordrhein-Westfalen und des Deutschen Literaturfonds Darmstadt

1980 Fernsehspiel des Monats Oktober (für: Der Aufstieg)

1980 Hörspiel des Monats Juli (für: Sprachspiel)


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Dieter Forte: In der Erinnerung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.