Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sorge dich nicht, stirb! | Dietrich Faber
Weitere Ansicht: Sorge dich nicht, stirb! | Dietrich Faber
Produktbild: Sorge dich nicht, stirb! | Dietrich Faber

Sorge dich nicht, stirb!

Kommissar Bröhmann optimiert sich

(9 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Achtsam. Motiviert. Tot. Eine bissige Krimikomödie aus der hessischen Provinz.
Auch im beschaulichen Vogelsberg geht das Leben oft krumme Wege: Kommissar Henning Bröhmann hat sich aus dem vorzeitigen Ruhestand verabschiedet und ist wieder bei der Kriminalpolizei. Aber diesmal so richtig! Hatte Henning früher einen Ruf als Kommissar Lustlos, will er den Job nun so perfekt erfüllen, dass sein Eifer schon wieder zum Problem wird. Hennings unaufhaltsam näher rückender fünfzigster Geburtstag hat daran sicher keinen geringen Anteil.
Pünktlich zur Geburtstagsfeier kommt es zu einem Mord in einem örtlichen Coaching-Achtsamkeits-Motivations-Power-Balance-Institut. Kurz darauf liegt da schon die nächste Leiche. Und während Henning sich an dem Fall abarbeitet, gerät er selbst immer mehr in die Fänge grenzenloser Selbstoptimierung. Kommissar Bröhmann ermittelt, macht dabei vieles richtig - und einiges richtig falsch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Reihe
Bröhmann ermittelt, 6
Autor/Autorin
Dietrich Faber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
301 g
Größe (L/B/H)
211/137/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499000997

Portrait

Dietrich Faber

Dietrich Faber wurde 1969 geboren. Bekannt wurde er als ein Teil des mehrfach preisgekrönten Kabarett-Duos FaberhaftGuth.


Bereits sein erster Roman «Toter geht s nicht» schaffte es auf Anhieb auf die Bestsellerliste. Die Lesungen und Buchshows zu seinen Romanen um den wenig charismatischen Kommissar Bröhmann wurden zu Bühnenereignissen. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Mittelhessenmetropole Gießen.


Pressestimmen

Für seinen neuen und zugleich letzten Bröhmann-Krimi hat Dietrich Faber eine Menge Ideen zu einem feinen Plot verwoben. Burkhard Bräuning, Gießener Allgemeine

Die scheinbar wirren Fäden webt Faber spannend und unterhaltsam, mit pointiertem Witz, aber nie ohne Tiefgang, bis zu einem furiosen Finale nach 234 Seiten zusammen. Gießener Anzeiger

Alle, die das neue Buch kaufen, können sich auf eine spannende Lektüre freuen. Karen Werner, Gießener Allgemeine

Ein tiefgründiger Blick in das Seelenleben der deutschen Provinz und zugleich bestes Entertainment Kreis-Anzeiger

Albern, tiefgründig und immer komisch. Gabriele Engelbert, Kinzigtal Nachrichten

Eine tolle Mischung aus Komik und Ernst, Männer wie Frauen werden vieles aus dem eigenen Leben wiedererkennen und sich beim Lachen ertappt fühlen. Und: Faber verzichtet bei all seinen Pointen und Wendungen nicht auf Tiefgang. FAZ. NET

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Thorti1984 am 11.02.2020
Motiviert in den Tod.
Von hasirasi2 am 27.09.2019

Die große Abschiedsshow

Noch 24 Tage bis zu Kommissar Henning Bröhmanns 50. Geburtstag, noch 23 bis zur großen Party, schließlich will er ganz cool reinfeiern. "Ich bin wieder zurück. Nicht nur in Bad Salzhausen, sondern auch bei der Polizei." (S. 11) Ja, Bröhmann ist wieder im Dienst und motivierter als je zuvor. Darum reißt er auch den Todesfall im Coaching- und Beratungs-Institut an sich. Einer der Besitzer treibt tot im Pool, Fremdeinwirkung nicht ausgeschlossen. Henning stürzt sich voller Elan und im Alleingang in die Ermittlungen, sein Chef ist nicht begeistert. Doch er will Daria, eine junge Trainerin des Instituts, unbedingt beeindrucken - schließlich findet die ihn "interessant", hört ihm zu und gibt ihm Tipps, sich zu optimieren. Dass sie ihm nur teure Kurse verkaufen will, wie ihm seine Frau auf den Kopf zusagt, will er nicht wahrhaben. "Nur weil ich ein paar ... Ansätze dieser Leute ganz interessant finde, verliere ich doch nicht gleich die Distanz." (S. 147) Dietrich Faber hat mit "Sorge dich nicht, stirb!" einen würdigen Abschluss der Reihe um den (Ex-)Kommissar Henning Bröhmann geschafft. Der 50. Geburtstag seines Protagonisten ist die perfekte Bühne, um noch mal alle wichtigen Personen auftreten zu lassen - bei Manni und Hessi im wahrsten Sinne des Wortes. Es hat mir unglaublichen Spaß gemacht zu lesen, wie Henning den Fall immer mehr aus den Augen verliert und dafür Schnupperstunden im Institut belegt, weil Daria ihn manipuliert. Dafür sehe ich Dietrich Faber auch nach, dass der Kriminalfall an sich etwas wenig Raum einnimmt und die Spannung erst zum Ende aufkommt. Fabers Humor ist genau meine Kragenweite. Die Geburtstagsparty und alles, was dabei anders läuft als geplant hat man garantiert schon mal so oder ähnlich erlebt, da bleibt kaum ein Auge trocken. "Soll man zu einem runden Geburtstag nur die Leute einladen, die man mag, oder auch die Verwandtschaft?" (S. 6) Zudem nimmt er sich am Ende des Buches als Autor auch selbst auf die Schippe. Mein Fazit: Manipulativ, lustig, traurig - der perfekte Abschied.