Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Tote Hunde beißen nicht | Dietrich Faber
Produktbild: Tote Hunde beißen nicht | Dietrich Faber

Tote Hunde beißen nicht

Bröhmann ermittelt wieder

(27 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Tod ist ein Hesse. Kommissar Henning Bröhmann hat den Dienst noch nie sehr geliebt. Und er hat die Nase ziemlich voll: von der Provinz, den Kollegen, dem diktatorischen Vater. Mit dem reist er eines Tages nach Berlin: Beerdigung eines alten Kollegen von Bröhmann senior. Doch in der Hauptstadt geschieht etwas Unerwartetes, Schreckliches. Ein gewaltsamer Tod. Nein, zwei. Und kurz darauf ist der Vater verschwunden. Henning geht der Sache nach und kommt einer unschönen Geschichte auf die Spur. Vor Jahrzehnten, als der Alte noch das Heft in der Hand hielt, verschwand ein Mann hinter Gittern und schwor Rache. Nun sterben in der Gegenwart Menschen. Und Hunde! Der dritte Band der erfolgreichen Bröhmann-Reihe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2015
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Bröhmann ermittelt, 3
Autor/Autorin
Dietrich Faber
Produktart
kartoniert
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
190/125/21 mm
ISBN
9783499267611

Portrait

Dietrich Faber

Dietrich Faber wurde 1969 geboren. Bekannt wurde er als ein Teil des mehrfach preisgekrönten Kabarett-Duos FaberhaftGuth.


Bereits sein erster Roman «Toter geht s nicht» schaffte es auf Anhieb auf die Bestsellerliste. Die Lesungen und Buchshows zu seinen Romanen um den wenig charismatischen Kommissar Bröhmann wurden zu Bühnenereignissen. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Mittelhessenmetropole Gießen.


Pressestimmen

Eine tolle Mischung aus Komik und Ernst. Und: Faber verzichtet bei all seinen Pointen und Wendungen nicht auf Tiefgang. FAZ. NET

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
12
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sommerlese am 12.05.2017
Der erste Band war um Längen besser, es fing hier zwar auch lustig an, flachte dann aber doch ziemlich ab. "Tote Hunde beissen nicht"ist der dritte Band der Henning Bröhmann Reihe vonDietrich Faberaus demRowohlt Verlag.Kommissar Henning Bröhmann reist mit seinen Eltern, den beiden Hunden und seinen Kindern aus der hessischen Provinz nach Berlin.  Gemeinsam mit seinem Vater besucht er eine Beerdigung, bei der jemand angeschossen wird. Aus dem erhofften Urlaub mit seinen Kindern wird jedoch nichts, denn kurz darauf verschwindet sein Vater in der Heimat spurlos und Henning macht sich auf die Suche und kommt auf eine unschöne Geschichte.Nachdem mir der erste Band so toll gefallen hat, habe ich mich schon auf Bröhmann und seinen neuen Fall gefreut. Mit etwas Dialekt gewürzt, einigen lustigen Szenen und einem Kommissar, dessen Frau im Knast sitzt, hatte ich hohe Erwartungen an das Buch. Auch dieses Mal liest sich das Buch sehr humorvoll, man kann sich über die Bemerkungen von Bröhmanns Kindern amüsieren, der Vater ist wieder besserwisserisch wie man ihn kennt und es gibt auch einige unerwartete skurile Charaktere, die sehr schräge Ideen und Aktionen starten.Doch leider ist die Krimihandlung äußerst dürftig, es geht vor lauter Nebensächlichkeiten doch die Spannung flöten.Mir gefällt Bröhmann trotz seiner doch recht unfähigen polizeilichen Ermittlungserfolge, denn er ist einfach ein lieber Kerl und macht es sich mit der Erziehung seiner Kinder nicht leicht und versucht ihnen die Mutter zu ersetzen. Auch seine Angst um seinen verschwundenen Vater ist spürbar, er ist eben ein echter Familienmensch.Was Dietrich Faber hier allerdings an Nebenfiguren so anbietet, ist schon eher Klamauk zu nennen. Hier überbieten sich die Charaktere fast an schrullenhaftem Verhalten und ich finde sie recht überzeichnet.Was mich aber am meisten stört, ist die Tatsache, das hier ein Mobbing-Opfer auch noch als Prügelknabe der Polizei herhalten musste und am Ende auch einige Fragen offen geblieben sind.Ich habe das Buch sehr unterhaltsam gefunden, hätte mir aber mehr Krimitiefgang gewünscht.
LovelyBooks-BewertungVon aba am 06.01.2015
Sehr geehrter Herr Kommissar Bröhmann,ich möchte mich an dieser Stelle als absoluter Fan von Ihnen outen. Ich habe alle Bücher gelesen, in denen Sie als Hauptfigur glänzen (und leiden) und war jedes Mal begeistert.Klar, nur als Leserin war ich begeistert, aber als Mensch leide ich mit Ihnen und Sie tun mir richtig leid, es ist ja alles kein Zuckerschlecken, was Sie erleben müssen, als Familienvater und als Kriminalhauptkommissar. Ihr Schöpfer, Herr Dietrich Faber, macht es Ihnen aber auch nicht leicht! Zu viel Verantwortung auf einmal, und nicht mal etwas Ruhe und Entspannung gönnt er Ihnen während eines kurzen - und zweifellos wohlverdienten - Urlaubes.Vielleicht wird es Ihnen schwer fallen, von mir gesagt zu bekommen, dass Sie nicht der Einzige sind, den ich bewundere. Ihren Herrn Vater finde ich einfach herrlich! Ja, natürlich, werden Sie denken, als Außenstehende habe ich nichts zu befürchten!Ihr dritter Fall "Tote Hunde beißen nicht" hat mir sehr gut gefallen. Ich finde, Herr Faber wird jedes Mal ehrgeiziger, wenn es darum geht, Ihnen neue Aufgaben im privaten und im beruflichen Leben aufzubürden.Ich wiederhole mich gern: Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Nur das Ende... das Ende! Sagen Sie bitte, dass das nicht wahr ist! Oder in den Worten Ihres verehrten Vaters ausgedrückt: "Der Herr Faber kann doch nicht hergehen und die Geschichte so enden lassen!"In der Hoffnung auf einen vierten Fall, bei dem ich auf Ihre Kosten wieder lachen und leiden darf, verabschiedet sichIhre treue Anhängerin
Dietrich Faber: Tote Hunde beißen nicht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.