Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Simone der Beauvoir | Dr. Ingeborg Szöllösi
Produktbild: Simone der Beauvoir | Dr. Ingeborg Szöllösi

Simone der Beauvoir

Philosophin der Doppelsinnigkeit

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 15.11. - Di, 18.11.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Simone de Beauvoir (1908-1986) hat die Verlogenheit des Mythos vom Ewigweiblichen erkannt, Ehe und Mutterschaft als Frauenfalle entlarvt. Zeitlebens hat sie für die Gleichberechtigung der Frauen gekämpft, obwohl sie eine der wenigen privilegierten Frauen ihrer Zeit war, die studieren, arbeiten und ein Leben nach ihrer Façon leben konnte. Ihr Buch "Das andere Geschlecht" schlug 1949 wie ein Blitz ein. Es konfrontierte, provozierte und irritierte Männer wie Frauen weltweit: Und es enthielt den legendären Slogan "Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es". Unermüdlich setzte sich de Beauvoir für die gesellschaftliche Teilhabe der Ausgegrenzten ein - noch einmal 1970 mit ihrem Monumentalwerk "Das Alter" für die betagten Menschen. Sie wurde nicht müde, einen menschenwürdigen Umgang mit allen Menschen zu fordern. Doch schrieb der "Biber", wie Beauvoir von Freunden und Weggefährten liebevoll genannt wurde, auch unzählige Romane - für "Die Mandarins von Paris" wurde sie im Jahr 1954 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Ihre philosophischen Schriften stehen zu Unrecht im Schatten ihres Begleiters Jean-Paul Sartre: In ihren Essays "Pyrrhus und Cinéas" und "Für eine Moral der Doppelsinnigkeit" gelang es ihr, eine Ethik des Existentialismus zu entwerfen, die Sartre zwar in Aussicht gestellt, aber niemals vorgelegt hat. Ingeborg Szöllösi würdigt Simone de Beauvoir als Philosophin des Existentialismus, die die "Daseinsfreunde" in den Mittelpunkt ihrer Reflexionen rückt. Dabei spürt sie Lebensstationen und Weggefährten von Simone de Beauvoir nach und stellt ihre philosophischen Konzepte vor

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Philosophin der Doppelsinnigkeit.
Seitenanzahl
48
Reihe
Philosophie für unterwegs, 26
Autor/Autorin
Dr. Ingeborg Szöllösi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
ISBN
9783689480554

Portrait

Dr. Ingeborg Szöllösi

Dr. Ingeborg Szöllösi, geb. 1968, Studium der Philosophie, der Theater- und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Promotion an der LMU München, journalistische Ausbildung in Hamburg, Publizistin. Im mdv erschienen u. a. Arthur Schopenhauer. Philosoph des Irrationalen (2023) und Sören Kierkegaard. Der leidenschaftliche Denker (2025).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Simone der Beauvoir" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dr. Ingeborg Szöllösi: Simone der Beauvoir bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.