Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Thomas von Aquin | Stefan Samerski
Produktbild: Thomas von Aquin | Stefan Samerski

Thomas von Aquin

Der Theologe als Philosoph

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Thomas von Aquin (1225-1274) gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Denker des Mittelalters und Hauptvertreter der Scholastik. Er hat mit Rückgriff auf die antike Philosophie eine geschlossene Deutung der Welt und des menschlichen Lebens vorgelegt, die bis ins 20. Jahrhundert hinein im kirchlichen Bereich ihre Verbindlichkeit bewahrte. Der Dominikanermönch, der ein gewaltiges uvre hinterlassen hat, gilt darüber hinaus als bedeutender Organisator des damals aufstrebenden europäischen Universitäts- und Wissenschaftslebens. Im Kontakt mit den Großen seiner Zeit übte er nachhaltigen Einfluss auf Kirche und Politik aus. Dieser intellektuell streitbare und originelle Gelehrte besaß bei aller Konzentrations- und Geistesschärfe, die ordnend in stiller Arbeit und Betrachtung Anwendung fanden, eine tiefe Spiritualität und Menschenfreundlichkeit. Seine Lehre verdankt ihren Wahrheitsgehalt und ihre bleibende Aktualität seinem engen Bezug zur Wirklichkeit, der alle Subjektivität bei Seite lässt. Anhand seines Lebens werden seine wichtigsten Werke und Gedanken veranschaulicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Reihe
Philosophie für unterwegs, 20
Autor/Autorin
Stefan Samerski
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
55 g
Größe (L/B/H)
183/111/7 mm
ISBN
9783963118258

Portrait

Stefan Samerski

Prof. Dr. theol. Stefan Samerski, geb. 1963 in Köln. Nach Studium der Katholischen Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte in Bonn und Rom Promotion zum Dr. theol. (1991); 1991 1997 in Rom zur Edition der Akten der Kölner Nuntiatur (1607 1610). Gastvorlesungen an der Kardinal-Stefan-Wyszy ski-Universität Warschau (1989 1993) und der Freien Internationalen Universität für Soziale Studien Rom (LUISS). 2000 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), bis 2008 wiss. Mitarbeiter am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas/Leipzig (DFG-Projekte) und Lehraufträge an der HU Berlin, LMU München (2001 2004). Nach einer Gastprofessur an der Universität Potsdam (2004) 2007 apl. Prof. an der LMU/München und seit 2011 residier. Prof. für Kirchengeschichte am Priesterseminar Berlin (Affiliation zur Pontificia Università Gregoriana). Samerski ist seit 1998 Mitglied zahlreicher Historischer Kommissionen und seit 2015 ordentliches Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste (Geisteswissenschaftliche Klasse), deren Vizepräsident er seit 2018 ist. Seine Forschungsschwerpunkte sind internationale Kirchen- und Diplomatiegeschichte der Neuzeit, dazu über 300 Veröffentlichungen (davon 35 Monografien). Im Mitteldeutschen Verlag hat er den Titel Metternich und der europäische Frieden (2023) herausgegeben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Thomas von Aquin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefan Samerski: Thomas von Aquin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.