Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Selbstmanagement und Zeitplanung

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 23.07. - Fr, 25.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studierende müssen Fachwissen und spezifische Arbeitsmethoden erwerben und lernen, ihre Vorhaben selbständig zu organisieren. Dieser Band hilft, Alltags- und Arbeitsroutinen aufzubauen, um Lernprozesse effizient und professionell zu steuern und dabei Motivation und Lebensqualität zu erhalten. Selbstmanagement und Zeitplanung ist ein Band aus der Reihe UNI TIPPS. UNI TIPPS bieten eine Kombination von Fachinformationen rund ums Studium, lernpsychologisch fundierten Strategien zur Problemlösung und sofort umsetzbaren Praxistipps.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 7
1. Die Ausgangslage bestimmen 11
1. 1 Individuelle Voraussetzungen berücksichtigen 11
1. 2 Alltagstrott und Lernverhalten 14
1. 3 Wünsche erkennen und Ziele klären 20
1. 4 Anforderungen und Ansprüche 23
1. 5 Einstellungen und Selbstkonzept 24
1. 6 Stand der Zufriedenheit Lernziele definieren 27
2. Studieren lernen 29
2. 1 Mit dem Kopf arbeiten 30
2. 2 Was Sie über Lernen wissen sollten 33
2. 3 Arbeits- und Lernmaterial organisieren 35
2. 4 Material effizient bearbeiten 37
2. 5 Lernen: Wissen verankern 45
2. 6 Texte verfassen 50
2. 7 In Gruppen arbeiten 53
2. 8 Lernbedingungen gut gestalten 55
3. Zeit und Arbeit einteilen 61
3. 1 Prinzipien des Zeitmanagement 62
3. 2 Zielvorstellungen mit Zeitstrukturen verbinden 71
3. 3 Prioritäten setzen 73
3. 4 Das Semester individuell planen 76
3. 5 Zeitdiebe in den Griff bekommen 79
3. 6 Arbeiten unter Zeitdruck 81
4. Ressourcen gezielt einsetzen 85
4. 1 Gleichgewicht zwischen Wünschen und Pflichten 85
4. 2 Projekte und den Alltag organisieren 87
4. 3 Den nächsten Schritt festlegen 93
4. 4 Teilaufgaben rechtzeitig beenden 94
4. 5 Motivation und Konzentration 95
4. 6 Verantwortung und Selbstdisziplin 102
4. 7 Stress und Entspannung 104
5. Den guten Vorsätzen Taten folgen lassen 111
5. 1 Sich selbst coachen 111
5. 2 Mit Gewohnheiten brechen 115
5. 3 Mit Widerständen rechnen 119
5. 4 Rückschläge konstruktiv nutzen 124
5. 5 Ressourcen ausbauen 125
5. 6 Selbstbewusstsein stärken 129
6. Lösungswege 133
6. 1 Entschlossen statt ziellos 134
6. 2 Motiviert satt lustlos 136
6. 3 Anfangen statt aufschieben 139
6. 4 Zuversichtlich statt besorgt 141
7. Glossar 143
8. Literaturtipps 148

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Auflage
2. aktual. u. korr. Aufl.
Seitenanzahl
148
Reihe
Uni Tipps
Autor/Autorin
Edith Püschel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 SW-Abb., 3 Tabellen
Gewicht
238 g
Größe (L/B/H)
217/152/6 mm
ISBN
9783825248819

Portrait

Edith Püschel

Frau Edith Püschel ist Psychologin und Psychotherapeutin und arbeitet in der Psychotherapie sowie im Bereich Beratung und Coaching in freier Praxis.

Pressestimmen

Aus: DSW-Journal Magazin des Deutschen Studentenwerks, Bettina Kracht, 3. Quartal 2011
[ ] Hierfür bietet Püschel Anleitungen und Hinweise, mit denen Studierende lernen, sich selbst zu coachen und gute Vorsätze auch in die Tat umzusetzen. Alle Techniken sind durch die Beratungsarbeit mit Studierenden alltagserprobt.
Aus: webcritics. de, Sebastian Birlinger, 06. 04. 2011
Das Buch beginnt, wie sollte es sonst auch sein, beim Anfang. Allerdings beim Anfang desjenigen der das Buch in Händen hält. Zunächst soll man sich selbst einschätzen um seine Defizite zu erkennen und dann daran zu arbeiten. Stets wird man begleitet von Tipps und Kurzzusammenfassungen die einem die Übersicht und späteres Stöbern sehr erleichtern. Es liest sich sehr ansprechend und durchaus motivierend, was man nich immer von Büchern dieser Machart erwarten darf. Denn es ist kein lapidares: "Das wird schon, Kopf hoch!" usw. sondern fängt die Stimmung im Studium mitunter gut ein und geht gut darauf ein. Dabei ist es nicht wichtig welche Fachrichtung man hat, denn diese allgemeinen Problem die hier behandelt werden treffen auf die meisten zu. Zusammenfassend ein lohnendes Buch, das sich hoffentlich auch bezahlt machen wird, insofern man es umzusetzen weiß.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selbstmanagement und Zeitplanung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Edith Püschel: Selbstmanagement und Zeitplanung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.