Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Paradise Garden | Elena Fischer
Produktbild: Paradise Garden | Elena Fischer

Paradise Garden

(308 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los - sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
345
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Elena Fischer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
183/116/22 mm
ISBN
9783257247756

Portrait

Elena Fischer

Elena Fischer, geboren 1987, hat Komparatistik und Filmwissenschaft in Mainz studiert, wo sie mit ihrer Familie lebt. 2019 und 2020 nahm sie an der Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung von Kurt Drawert teil. Mit einem Auszug aus ihrem Debütroman Paradise Garden war sie 2021 Finalistin beim 29. open mike und gewann den Literaturförderpreis der Landeshauptstadt Mainz für junge Autorinnen und Autoren. Außerdem war der Roman 2023 für den Deutschen Buchpreis nominiert und für den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals.

Pressestimmen

» Paradise Garden ist ein so trauriger wie tröstlicher Coming-of-Age-Roman. « Andrea Gerk / WDR 3, WDR 3

»Dieser Roman ist ein kleines Wunder und eine große Überraschung. « Claudio Armbruster / ZDF heute journal, ZDF heute journal

»Ein ebenso bewegendes wie komisches Familiendrama. « Katharina Teutsch / Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein wirklich toller Debütroman. « Ruhr Nachrichten, Ruhr Nachrichten

»Eine Romanfigur, der man wie gebannt folgt und die von genauer Beobachtungsgabe und großem Erzähltalent zeugt. « Maja Hattesen / SWR Kultur, SWR Kultur

»Elena Fischer traut sich einiges in ihrem putzmunteren Erstling, der zwar ein wenig zu zeitgeistig auf dem Thema Klassismus herumharft, dessen junge starke Erzählerin aber in Erinnerung bleibt. « Denis Scheck / Der Tagesspiegel, Der Tagesspiegel

»Erzähltempo und Cliffhanger treiben die Geschichte voran und machen das Debüt zu einer mitreißenden Lektüre, die man nicht mehr aus der Hand legen kann. « Ursula Nowak / Deutschlandfunk, Deutschlandfunk

»Mit Paradise Garden ist Elena Fischer ein gefühlvoller Familienroman gelungen, der die Protagonistin Billie in der prägendsten Zeit ihres Erwachsenwerdens begleitet. « Isabella Fischer / Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Nachrichten

»So überraschend wie rührend, so lustig wie herzerwärmend. « Andrea Gerk / WDR 3, WDR 3

»Was klingt wie ein klassisches Familiendrama, eine traurige Coming-of-Age-Geschichte, ist so voller Witz, Trost und liebevoll-kluger Gedanken, dass es einen mitten ins Herz trifft. « Franziska Trost / Kronen Zeitung, Kronen Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
308 Bewertungen
15
306 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
178
4 Sterne
101
3 Sterne
25
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alrik Gerlach am 13.08.2025

Ein Roadtrip, der noch lange nachhallt

Paradise Garden hat mich direkt vom ersten Satz an gekriegt und zwar so richtig. Billie ist so ein Charakter, der einem nicht nur ins Herz kriecht, sondern da auch noch die Möbel umstellt. Ihre Welt ist alles andere als glamourös, aber durch die Art, wie sie erzählt, fühlt sich sogar Nudeln-mit-Ketchup wie ein kulinarisches Abenteuer an. Marika, ihre Mutter, ist einfach großartig chaotisch, herzlich, und mit einer Fantasie, die jeden grauen Hochhaushimmel bunt anmalt. Dann platzt die Großmutter ins Leben, als hätte jemand versehentlich den falschen Film eingelegt und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Was danach passiert, ist eine Mischung aus Coming-of-Age-Roadtrip, Herzschmerz und einer Prise Was zur Hölle?. Billies Reise in dem alten Nissan ist nicht nur eine Fahrt zu ihrem Vater, sondern auch eine Reise zu sich selbst und manchmal musste ich laut lachen, manchmal hatte ich diesen Kloß im Hals, der sich hartnäckig weigert zu verschwinden. Elena Fischer hat einen Schreibstil, der gleichzeitig leichtfüßig und tiefgründig ist, ohne dabei kitschig zu werden. Die Dialoge knistern vor Witz und Ehrlichkeit, und Billies Gedankenwelt ist so lebendig, dass man meint, selbst neben ihr auf dem Beifahrersitz zu sitzen. Besonders mochte ich, dass das Buch nie ins Überdramatische abrutscht, sondern auch in ernsten Momenten diesen leicht schrägen Humor behält. Das Meer als wiederkehrendes Motiv hat mich total gepackt es schwebt über der Geschichte wie ein Versprechen, das man unbedingt einlösen will. Jede Seite hat mich weiter reingezogen, und am Ende wollte ich Billie gar nicht gehen lassen. Paradise Garden ist für mich so eine Geschichte, die leise anfängt, dann aber tief ins Herz rauscht und noch lange nachhallt. Eine echte Entdeckung und ja, volle fünf Sterne, weil weniger hier einfach nicht passen würde.
LovelyBooks-BewertungVon Alrik am 13.08.2025
Ein Roadtrip, der noch lange nachhallt