Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drumset Safari | Elisabeth Amandi
Produktbild: Drumset Safari | Elisabeth Amandi

Drumset Safari

Mit 144 Solos rund um die Welt. Spielheft für Einsteiger bis Profi. Mit mp3 download

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
56 x Rock
30 x Latin
17 x Jazz
22 x Folk
19 x Dance
Drumset SAFARI ist sehr gut für Anfänger geeignet, um die Noten am Drumset schnell zu lernen. Super ist, dass das Lernen von vielen Spielweisen undTechniken am Drumset Priorität hat. Dabei wird dazudas freie Spielen nach jedem Stück aus DrumsetSAFARI besser und variabler. Außerdem ist spannend, dass der Schwierigkeitsgradinnerhalb eines Songs variiert und immer wiederHerausforderungen eingebaut wurden, welche dievolle Konzentration beim Spielen erfordern. Elisabeth Amandi achtete beim Komponieren darauf, dass die Unabhängigkeit der Beine neben der von denArmen explizit trainiert wird, was zum Weiterlernen motiviert. Drumset SAFARI bietet mit seinen 144 Drumset-Solostücken weltweit einen seltenen Fundus vonDrumset-Musik. Jeder lernt damit umfassend direkt amDrumset das Feeling von unterschiedlichsten Musikstilenvon Disco über Walzer, Samba bis hin zum Boogie Woogie. Jeder kann außerdem seine individuelle Safari amDrumset machen und so spielend voran kommen:1: Sie/er spielt vom ersten bis zum letzten Solo dasHeft durch. 2: Sie/er sucht sich einen Musikstil z. B. Rock aus undspielt nur diese Stücke hintereinander. 3: Sie/er wählt gleichzeitig 2 Musikstile z. B. Latin undFolk aus und spielt diese Stücke im Wechsel. 4: Sie/er spielt nur die Solos, die ihr/ihm Spaßmachen, unabhängig vom jeweiligen Stil. Für Anfänger*innen ab 7 Jahre geeignet. Hilfreich ist, dass der Schwierigkeitsgrad kontinuierlichansteigt. So kann sich jede Schlagzeuger*in mit Hilfevon mp3-downloads alle Titel in 3 Geschwindigkeitenhörend und dazu spielend aneignen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Februar 2023
Sprache
deutsch, englisch
Untertitel
Mit 144 Solos rund um die Welt. Spielheft für Einsteiger bis Profi. Mit mp3 download. Empfohlen ab 7 Jahre Jahre. Fotos. Sprachen: Deutsch Englisch.
Seitenanzahl
136
Altersempfehlung
ab 7 Jahre Jahre
Autor/Autorin
Elisabeth Amandi
Illustrationen
Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Fotos
Gewicht
418 g
Größe (L/B/H)
297/213/15 mm
ISBN
9783897751989

Portrait

Elisabeth Amandi

Elisabeth Amandi studierte Pauke/Schlagzeug

und Rock/Jazz Drumset als eine der ersten Frauen an

der Musikhochschule Wu rzburg bei Prof. Siegfried

Fink. Über mehrere Jahre spielte sie in Rock-, Tanz- und

Jazzbands. Gleichzeitig profilierte sie sich als

Schlagzeugdozentin an Musikschulen in Mu nchen.

Bis heute leitet sie ihre eigene Schlagzeugschule der

Amandi Stiftung. Zahlreiche Schu ler*innen erhielten

Preise bei Jugend Musiziert auf Regional-, Landes- und

Bundesebene. Als Autorin von Lehrwerken, Spielheften

und Kompositionen fu r Percussioninstrumente

hat sie sich als Pionierin in der Schlagzeugwelt einen

Namen gemacht.

Elisabeth Amandi wünscht sich für die die Zukunft von "Drumset SAFARI", dass viele Menschen es genießen, diese Solos sich zu erarbeiten, sodass sie am Schluss stolz von sich sagen können: "Jetzt fühle ich mich wirklich sicher am Schlagzeug und traue mir zu, eigenständig weitere neue Solos an meinem Schlagzeug selbst zu erarbeiten".

Weitere Informationen:

http://www. amandi. de

Pressestimmen


Amandi, Elisabeth
Drumset Safari
Mit 144 Solos rund um die Welt. Spielheft für Einsteiger bis Profi, mit mp3-Download
Rubrik: Noten
Verlag/Label: Leu, Neusäß 2022
erschienen in: üben & musizieren 6/2023 , Seite 62

Normalerweise geht man in einem Jeep auf Safari, Elisabeth Amandi nimmt das Drumset. Es geht ja auch nicht in die Serengeti, sondern in die weite Welt der Musik. Und wir besuchen nicht Löwe und Gazelle, sondern üben uns am Drumset in Rock, Latin, Jazz, Folk und Dance.
Kleine Spielstücke für das Drumset als Ergänzung zu einem systematischen Schulwerk: So könnte man knapp das Konzept des Spielhefts beschreiben, das die profilierte Schlagzeugerin und Pä­dagogin Elisabeth Amandi, Autorin einiger Schlagzeugbücher, nun bei Leu veröffentlichte. Die Zielgruppe sind SchlagzeugerInnen jeden Alters, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Die Soli sind in unterschiedlichen Schwie­rigkeitsgraden, die leichtesten können bereits ab der ersten Unterrichtsstunde gespielt werden. Die technisch und spielerisch schwierigeren Stücke passen nach einigen Jahren Unterricht.
Es ist zu vermuten, dass Amandi, die als Musikschullehrerin in München über Jahrzehnte zahlreiche SchülerInnen zu Preisen in allen Wettbewerbsstufen von Jugend musiziert führte, einige der kurzen Soli für die Wettbewerbsteilnahme ihrer SchülerInnen in allen Altersstufen maßgeschneidert hat.
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: In der pädagogischen Breite liegt eine der großen Stärken der Arbeit von Amandi. Stets kümmert sie sich sorgfältig um das passende Lehrmaterial, trägt vieles zusammen. Wo etwas fehlt, schreibt sie es selbst. Dass sie ihr Material in dieser Fülle nun auch den internationalen SchlagzeugkollegInnen (die Ausgabe ist deutsch- und englischsprachig) zur Verfügung stellt, ist ein großes Geschenk für die Szene.
Die Stücke der Drumset Safari sind je nach Spieltempo maximal drei Minuten lang. Es sind Arrangements, die einen bestimmten Drumset-Grundrhythmus durch Break-Passagen, Akzente und kurze Trommelsoli strukturieren und zu einer kleinen musikalischen Form ausbauen. Die Musikstile sind wie schon erwähnt Rock, Latin, Jazz, Folk und Dance. Die Subgenres in den ersten beiden Bereichen sind u. a. Disco, Surf und Motown, Cha Cha Cha, Bossa Nova und Béguine. Der Schwerpunkt liegt auf traditionelleren Pop- und Jazzstilen, auf das Glatteis der ganz aktuellen und modernen Popmusik begibt sich Elisabeth Amandi klugerweise nicht.
Der dem Buch zugehörige mp3-Download kann über die Verlagshomepage kostenfrei geordert werden, er versorgt die SchülerInnen mit Aufnahmen der per Drumcomputer eingespielten Stücke in jeweils drei Geschwindigkeiten.
Alle SchlagzeugerInnen wollen spielen, auftreten und ihre Erfahrungen machen, sie sollen und wollen Spaß an der Musik haben. Viele auf dem Cover und im Buch verteilte Fotos von Vorspielsituationen der jungen und älteren TrommlerInnen zeigen, dass dies mit der Drumset Safari gelingt.
Stephan Froleyks, üben und musizieren 6/2023

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Drumset Safari" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elisabeth Amandi: Drumset Safari bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.