Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Maria Theresia. Die Macht der Frau | Élisabeth Badinter
Produktbild: Maria Theresia. Die Macht der Frau | Élisabeth Badinter

Maria Theresia. Die Macht der Frau

(2 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sie war intelligent, energisch, schön, charmant, gleichzeitig intolerant, stur, anti-intellektuell: Gewiss war Maria Theresia jedoch 1740 mit 23 nicht darauf vorbereitet, die Herrscherin des größten, aber auch fragilsten Reichs in Europa zu werden. Dennoch regierte sie die Habsburgermonarchie vierzig Jahre lang, war eine der mächtigsten Herrscherinnen Europas, dazu Mutter von 16 Kindern. In ihrer blendend geschriebenen Biographie eröffnet die aus Frankreich stammende feministische Historikerin Élisabeth Badinter eine neue Sicht auf die starke Frau Maria Theresia, die zu einem Symbol habsburgischer Politik wurde und wie kaum eine Frau die Geschichte Österreichs prägte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Élisabeth Badinter
Übersetzung
Horst Brühmann, Petra Willim
Illustrationen
2 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 SW-Abb.
Gewicht
283 g
Größe (L/B/H)
185/118/27 mm
ISBN
9783442717347

Portrait

Élisabeth Badinter

Elisabeth Badinter war Professorin für Philosophie an der Pariser École Polytechnique. Zu ihren Arbeitsgebieten gehören die Epoche der Aufklärung und die Geschichte der Frauen. Daneben ist sie Mutter dreier Kinder. Ihre Bücher »Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls« und »Ich bin du. Auf dem Weg in die androgyne Gesellschaft« waren auch in Deutschland Bestseller. Bei btb erschien zuletzt im Taschenbuch »Maria Theresia. Die Macht der Frau«.

Pressestimmen

»Ein einfühlsames, manchmal fast emotionales Buch über Maria Theresia. « Cord Aschenbrenner, Neue Zürcher Zeitung

»Badinter hat sieben Jahre lang Tausende Briefe und Berichte gelesen und schreibt mit großer emotionaler Dichte. « Ulinka Rublack, Die Zeit

»Eine Biografie, die das herkömmliche Bild der Vorzeigemonarchin in eigener Art verändert. « Edelgard Abenstein. Deutschlandradio "Lesart!"

»Zu Maria Theresias 300. Geburtstag am 13. Mai erscheinen mehrere Biografien. Den wohl interessantesten Zugang wählt die französische Starphilosophin und Feministin Élisabeth Badinter. « Ulrike Schmitzer, Ö1 Kontext

»Badinter . . . stutzt Maria Theresia nicht zu einer Feministin avant la lettre zurecht. Das macht ihr Buch nicht nur spannend, sondern auch aktuell. « Kirstin Breitenfellner, Falter

»Badinter stülpt dieses Bild um, macht sie anfassbar und zu einem Role Model für die Frau von heute. « Anne-Catherine Simon, Die Presse

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste