Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Im Schatten der Macht | Elizabeth Fremantle
Produktbild: Im Schatten der Macht | Elizabeth Fremantle

Im Schatten der Macht

Historischer Roman

(12 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Fr, 10.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Liebe, Macht und tödliche Missgunst . . .

England 1615: Die junge Frances ist adlig und atemberaubend schön, der ganze Königshof liegt ihr zu Füßen. Doch ihre dunkle Vergangenheit lässt sich nicht ungeschehen machen - und um ihr neues Leben zu schützen, würde sie alles tun. Dann der Skandal, der ganz London erschüttert: Frances wird wegen eines furchtbaren Verdachts verhaftet und in den Tower gebracht. Auch Frances' geheimnisvoller Ehemann Robert ist angeklagt. Aus den ehemals Liebenden werden plötzlich Gegner, denn beide wissen, dass nur einer mit dem Leben davonkommen wird . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Elizabeth Fremantle
Übersetzung
Sabine Herting
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
523 g
Größe (L/B/H)
199/137/40 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328106609

Portrait

Elizabeth Fremantle

Elizabeth Fremantle hat als Journalistin für Magazine wie Elle, Vogue und Vanity Fair gearbeitet. Ihre opulente Tudor-Trilogie begeisterte bereits eine riesige Fangemeinde. Mit ihrem neuen Roman »Im Schatten der Macht« entführt sie ihre Leser an den englischen Königshof unter James I. und widmet sich einem der aufregendsten Skandale dieser Zeit. Elizabeth Fremantle lebt in London.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LuisasBuecherliebe am 04.03.2023
4,5 Sterne Mitreißender, historischer Roman mit so mancher Überraschung, für den ein bisschen Vorwissen allerdings nicht schadet! 4,5 SterneMitreißender, historischer Roman mit so mancher Überraschung, für den ein bisschen Vorwissen allerdings nicht schadet!Ich liebe historische Romane und lese unheimlich gern in der Tudor-Zeit und den Jahren, die darauf folgten. Dieses Buch passt perfekt in dieses Schema. Basierend auf wahren Ereignissen erzählt Elizabeth Fremantle sehr spannend und mitreißend die fiktionalisierte Geschichte von Frances Howard.Dieses Buch strotzt nur so vor besonderen, eigenwilligen und starken Charakteren. Jede Person bekommt Tiefe und einen Hintergrund und besonders Frances ist eine überaus spannende und sehr gut gezeichnete Protagonistin.Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu lesen. Ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen.Die Art, wie die Geschichte erzählt wird, hat mich anfangs etwas verwirrt, vor allem auch, da keine Jahreszahlen genannt sind. Das ist mein großer Kritikpunkt an dem Buch. Ich hätte mich sehr über eine zeitliche Einordnung, die auch beim Lesen für einen sichtbar ist, gefreut. Deshalb war der Einstieg etwas holprig, aber einmal im Buch drin, hatte ich keine Probleme mehr.Den Verlauf der Geschichte und wie dieser dargestellt wird, habe ich dagegen dann wieder sehr genossen. Ich fand es toll, dass aus beiden Sichten erzählt wird, was, zusammen mit dem zweiten Teil des Buches, ein sehr differenziertes Bild auf die Ereignisse ermöglicht und man sich eine eigene Meinung bilden kann.Fazit: Der Einstieg war etwas holprig, aber einmal im Buch drin, konnte ich es nicht mehr weglegen und habe jede Seite der Geschichte mit den vielschichtigen Charakteren und der besonderen Erzählweise genossen.
LovelyBooks-BewertungVon Ayda am 10.02.2022
Wir sind in England 1615: In der Geschichte geht es um die hübsche adlige Frances Howart, um Robert Carr und König James I. Die Zeiten sind sehr brisant und einige Skandale erschüttern London, denn Frances wird des Mordes beschuldigt und noch einige andere Geschehnisse bringen die Welt des Adels und Königshaus ins wanken...Das ist tatsächlich das erste Buch, das ich von  Elizabeth Fremantle gelesen habe, und ich habe mich schon in ihren Schreibstil verliebt. Ich bin nicht ganz sicher, ob sich das Buch für Einstiger eignet, ich hatte die ersten 80 Seiten Probleme mit dem Einstieg in die Geschichte, aber danach konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man muss schon sagen, dass es von Vorteil sich mit den Person etwas auszukennen, daher würde ich von Gefühl sagen eher ein Buch für Erfahrene von historischen Romanen. Ich werde auf jeden Fall noch ihre Tudor Trilogie lesen, für die die Autorin bekannt ist. Die Kapitel enden sehr spannend, so dass ich weiterlesen wollte. Die Perspektiven wechseln zwischen Sie und Er, damit sind Frances und Robert gemeint... Es ist sehr interessant was alles in der Geschichte passiert, und man doch auch sehr ins staunen kommt...Ein Buch für History-Fans, die gerne so wie ich im Königshof lesen...herzlichen Dank für das Buch
Elizabeth Fremantle: Im Schatten der Macht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.