Dortmund 1983, ich fühle es. Zwar habe ich damals nicht in Dortmund gelebt, aber ich habe so vieles davon wiedererkannt, herrliches Nostalgieschwelgen.
Den Mettigel gab es bei uns glücklicherweise zwar nicht, aber Pumpernickel-Häppchen, gekochte Eier mit Mayonnaise, Käsehäppchen mit Sticks und hey, wieso gab es eigentlich keine Bowle?
Wie sich das Leben des schüchternen Manfred verändert als mit Grit plötzlich eine absolute Traumfrau in das Mehrfamilienwohnhaus einzieht ist, das ist absolut spannend und witzig zugleich.
Wie Manfred habe ich die Serie Ein Colt für alle Fälle geliebt und die Szenen mit den Tieren sind natürlich der Knaller, ich habe so gelacht. Aber gleichzeitig war es auch traurig, dass Manfred seine Schüchternheit so lange im Weg steht, dass er immer hofft, dass ihn niemand anspricht und er am liebsten seine Wohnung überhaupt nicht verlassen würde. Wie er aber dann doch aus seinem Schneckenhaus kriecht und über sich hinauswächst, das weckt Verständnis für andere, denen es vielleicht ebenso geht. Nicht immer sind es die schillernden Persönlichkeiten, die unsere Aufmerksamkeit verdienen, warum sich nicht mal die Mühe machen, hinter die Fassade zu schauen?
In Manfreds Nachbarn steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde und als dann auch noch Grits eifersüchtiger Ex-Verlobter auf der Bildfläche auftaucht, pfeife ich leise Spiel mir das Lied vom Tod.
Eine Zeit, in der die ganze Familie noch Samstagabends die Quizshow gemeinsam gesehen und mit den Kandidaten mitgefiebert hat, in der Peter Alexander der Traum aller Schwiegermütter war. Vielen Dank an die Autorin für diese Reise in die Vergangenheit, die mir sehr gut gefallen hat.
Zum Schluss möchten noch einige Hausbewohner zu Wort kommen. Ottokar mit einer chinesischen Weisheit: Ein guter Nachbar ist von unschätzbarem Wert. und natürlich die Ruhrpottschnauze Frau Brahlke, die über dieses Buch sagen würde: Dat wird wat.
Ich wische mir noch ein Tränchen aus den Augen und vergebe begeisterte 5 Sterne, bevor ich mich mit meinen Leberwurst-Schnittchen dem nächsten Buch zuwende .