Bei diesem unterhaltsamen Read, der den zweiten Teil der mir bis dato unbekannten Buchreihe "Die Blütenfreundinnen" darstellt, waren es insbesondere die folgenden Punkte, die meine Neugier entfacht hatten:* das im Klappentext angeteaserte Setting - Portugal (... so urlaubsreif wie ich bin, kommt mir ein literarischer Ausflug in die Sonne gerade recht!),* das offensichtlich im Fokus stehende Thema Frauenfreundschaft,* die bezaubernde, frühlingshaft-frische Covergestaltung.Gleich vorweg möchte ich festhalten (keine Kritik - nur eine persönliche Anmerkung): Mit dem im Präsens und in der dritten Person der jeweiligen Perspektive gehaltenen Erzählstil wurde ich bis zuletzt nicht warm, unabhängig vom Inhalt. Was ich meine: Sätze wie "Noch immer kann Lena nicht fassen, was ihr widerfahren ist." Oder: "Nicole und Toni gratulieren. Lena spricht ihre Bewunderung für Kristin aus [...]" - Fühle ich einfach nicht. Das ist natürlich reine Geschmackssache, aber diese Art von Schreibstil lässt bei mir einfach immer eine gewisse Distanz bestehen. Was mir hingegen großartig gefallen hat: Wir lernen jede der vier Frauen - allesamt reifere Persönlichkeiten weit jenseits der 30er, was eine erfrischende Abwechslung im Liebesroman-Genre darstellt - individuell in ihren eigenen Kapiteln kennen. Lena muss aufgrund der betrügerischen Machenschaften einer ehemaligen Mitarbeiterin ihre Apotheke schließen und verliert von heute auf morgen ihre Existenz. Nicole trauert um ihren verstorbenen Mann Lutz und erhält ein überraschendes Jobangebot, das letztlich die gesamte Freundesgruppe auf einen unvergesslichen Ausflug nach Portugal führen soll. Kristin nähert sich ihrem Expartner Holger wieder an, nachdem dieser sie für eine jüngere Frau verlassen hatte - kann das wirklich gutgehen? Und Antonia - Toni - hat zwar finanziell ausgesorgt, fühlt sich allerdings einsamer denn je. Authentische Dialoge, eine glaubwürdige Handlung, bildreiche Settingbeschreibungen ... on paper passte alles. Dennoch wollte der Funke nicht ganz überspringen, wobei ich überzeugt davon bin, dass dies in der besagten Distanz begründet lag. Fazit: Von mir gibt es eine zufriedene Leseempfehlung für alle Fans von modernen Frauenromanen mit reifen, lebensnah angelegten Charakteren.