Das Cover ist simple und clean und so dachte ich direkt an einen Ratgeber. Der Titel steht in Großbuchstaben ziemlich mittig, wobei sehr schön zwei Is in Intuitiv als Esslöffel dargestellt sind. Ein gelber Streifen am unteren Rand weißt daraufhin, dass es sich um eine überarbeitete Auflage handelt. Was die Aktualität des Themas unterstützt.
Intuitiv Essen Schluss mit dem Diätwahn: Genuss ohne schlechtes Gewissen von Elyse Resch und Evelyn Tribole erschien im Goldmann Verlag. Es ist die 4. Ausgabe des Buches, das zum ersten Mal 1995 im englischen erschien. Das Thema ist nach wie vor aktuell und spannend, um dem ständigen Diätwahn zu entkommen.
Die beiden Autorinnen haben den Begriff: Intuitiv Essen geprägt und im Prinzip die dahintersteckende Bewegung erfunden. Um zu einem intuitiven Esser zu werden, sind 10 Prinzipien zu befolgen, um aus dem Diätkreislauf heraus zu kommen. Oder vielleicht noch etwas drastischer zu sagen, um wieder zu einem Intuitiven Esser zu werden, denn laut den Autorinnen werden wir als Intuitive Esser geboren. Doch durch den Teller leer essen, es wird gegessen was auf den Tisch kommt und ähnliche Floskeln lernen wir im Laufe unseres Lebens nicht unbedingt auf unser Sattgefühl zu vertrauen.
Nach und nach werden die zehn Prinzipien erläutert und wie man diese für sich befolgen kann. Interessant fand ich dabei, wie sehr wir doch von der Gesellschaft geprägt und auf unser Gewicht reduziert werden. Doch ist Gewicht nicht alles. Gespickt ist das Buch mit Fragestellungen, Aufgaben und kleinen Tabellen, mit denen man sich seinen eigenen Weg erarbeiten kann. Doch wird auch sehr deutlich, dass ein jeder hier sehr schnell auch an seine Grenzen kommen kann und man sich dementsprechend Hilfe holen sollte. Wobei hier zu beachten ist, im Vorfeld zu erfragen, ob sich die Ernährungsberater und Therapeuten mit dem Intuitiven Essen befassen.
Ich für mich habe aus den Kapiteln einiges an Erkenntnissen mitgenommen und beim Essen auf meinen Körper gehört. Wenn ich auf die Signale achte, die ich wahrnehmen kann, muss ich den Teller nicht leer essen. Ich finde es spannend, auf Basis des Gelesenen nun auf die Innere Stimme zu hören. Wobei mir das nicht Aufessen verdammt schwer fällt, wenn das Essen einfach lecker ist. Aber ich denke, dass ist ein Lernprozess.
Spürst du, wenn dein Körper dir signalisieren möchte, dass er satt ist? Bist du es leid eine Diät nach der anderen zu machen, um dem vermeintlichen Ideal zu entsprechen? Dann könnte Intuitiv Essen von Elyse Resch und Evelyn Tribole genau das richtige Buch für dich sein. Lerne mit dem Ratgeber auf deine Innere Stimme zu hören und akzeptiere, dass dein Körper vielleicht nicht dem Ideal der Diätwerbung entsprechen möchte. Erfahre wie wichtig Selbstliebe und Akzeptanz sind. Erlebe jedes einzelne Prinzip zum intuitiven Essen und freue dich darauf einfach mal wieder bewusst Satt zu sein. Ich für mich habe einige Erkenntnisse gewonnen und achte jetzt einfach mal ganz anders auf meine Körpersignale und weiß, warum ich die ein oder andere Essattacke einfach nicht steuern kann. Denn was ganz klar wurde im Buch.
Eine heißhungrige Person wird sich überessen, daran ändert auch die beste Absicht nichts.